Wo finde ich Geocaches?

Deine Frage „Wo finde ich Geocaches“ kann man eigentlich mit überall beantworten. Wobei dieses nicht ganz richtig ist, denn es gibt Einschränkungen. Diese ergeben sich aus dem Regelwerk. So muss beispielsweise bei Gleisanlagen der Bahn ein Mindestabstand eingehalten werden. Außerdem sind auch Flughäfen tabu. Auf privatem Grund ist ein Geocache wiederum möglich, wenn der Eigentümer damit einverstanden ist. Jedenfalls findest du überall auf der Welt Geocaches, wenn es jemanden gibt der ihn versteckt.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Kosten für Geocaching, außerdem UV-Lampen, sowie wie du Geocaches nach Favoriten, oder nach Owner suchen kannst. Klick dich einfach mal hinein.

Sollest du in deinem Umfeld keine oder nur wenige Geocaches finden, dann ist das natürlich deine Chance! In diesem Fall hast du freie Wahl und kannst dich richtig in deinem Geocaching-Fieber ausleben. Dabei habe ich, und vermutlich auch andere Geocacher, nur eine Bitte an dich. Streu deine Dosen nicht achtlos herum und versuche etwas Kreativ zu sein. Keinem ist geholfen, wenn er nur weitere Filmdosen und Petlinge findet. Wir wollen auch große Behälter aufstöbern, wo man etwas tauschen oder einen Travelbug/Geocoin* reinlegen kann. Außerdem erfreut sich so mancher auch an einem Logbuch, welches genügend Platz für seinen Geocaching-Stempel* bietet.

Bestseller Nr. 1
Flocoro 10 Stück Geocaching Petling Logbuch mit Platz für 120 Einträge für...*
  • Geocaching Logbuch
  • Platz für 120 Einträge
  • Passt in Standard Petlinge

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 15:59 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Es gibt im Netz eine Vielzahl an Dosen und Behältern mit geeigneter Größe. Diese müssen auch nicht teuer sein. So eigenen sich beispielsweise Lock & Lock (bzw. ähnliche Dosen)* hervorragend, da diese auch eine gewisse Wasserdichtigkeit mitbringen.

Ansonsten solltest du niemals vergessen, auch deine eigenen Geocacheverstecke in regelmäßigen Abständen zu besuchen. Sicherlich fallen hier und da Wartungsarbeiten an, welche du durchführen solltest. Diese sind wichtig, damit die Qualität nicht leidet…

Auch auf Opencaching.de kannst du dir die verschiedene Geocaches deiner Umgebung anzeigen lassen.

Bestseller Nr. 1

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 04:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Ich habe die Frage „Wo finde ich Geocaches“ nicht zu deiner Zufriedenheit beantwortet?

Wenn du sonst noch offene Fragen hast, dann klicke dich doch einfach hier auf der Webseite durch. Ich wette das ich dir fast alle beantworten kann. Sollte es, wider Erwarten nicht der Fall sein, dann habe bitte keine Scheu und stell deine Frage ganz einfach über die Kommentarfunktion. Ich werde mich immer bemühen, diese so schnell wie zu beantworten, auch wenn es nicht sofort klappt.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Was brauche ich zum geocachen?, außerdem viele verschiedene Bücher über Geocaching, sowie wichtiges zum Geocachebehälter, oder Offline Kartenmaterial für dein GPS-Gerät und Geocoins. Klick dich einfach mal hinein.
Bestseller Nr. 1
11 teiliges Geocaching Anfänger Set - Basic mit Tasche*
  • Geocaching Anfänger Set
  • 11 teilig - Roll-Up Tasche, UV Lampe , Pinzette,
  • Zeckenzange, PowerTank mit Gasdruck Minde, Logstreifen aufroller,
  • Magnetheber und Micno mit Logbuch
  • Perfekt als Geschenk oder für Geocaching Anfänger

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 20:04 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.