Warum piept Hörgerät?

Warum piept Hörgerät? Manchmal ist während des Tragens der Hörgeräte ein Piepen bzw. Pfeifen zu hören. Dabei handelt es sich um eine akustische Rückkopplung. Hierfür kann es verschiedene Gründe geben. Entsprechend musst du nur entgegen wirken, um dieses Störgeräusch zu vermeiden. Im weiteren Verlauf möchten wir dir ein paar Beispiele nennen.

AngebotBestseller Nr. 1
Power one – Hörgerätebatterien, Größe 312, Wireless Approved, hohe...*
  • Leistungsstark: Reinste Klangqualität – entspricht den...
  • Zuverlässige Leistung: Konstante Leistungsfähigkeit über die...
  • 3-Jahre lagerfähig: Zuverlässige Energiequelle selbst nach...
  • Einfache Handhabung: Der Batteriewechsel erfolgt problemlos durch...
  • Lieferumfang: 60 x quecksilberfreie Zink-Luft-Batterien in der...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 um 20:11 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Informationen rund um Hörgeräte

Vielleicht ist es dir schon aufgefallen. Wir haben uns umfassend mit dem Thema Hörgeräte auseinander gesetzt und beantworten nicht nur deine Anfrage nach „Warum piept Hörgerät?“. So haben wir noch zahlreiche weitere Beiträge, auf welche wir dich hier, an dieser Stelle hinweisen möchten. Zum einen haben wir etwas über Reinigungsgeräte für Hörgeräte geschrieben, dann ein paar Fakten zum Thema  Krankenkassen in Verbindung mit den kostenrelevanten Fakten rund um die Zuzahlung.

Bestseller Nr. 1
Phonak, Unitron & Hansaton 4.0 Dome Open - Hörgeräte Schirmchen (10 Stück) (L...*
  • Lieferumfang 10 Stück
  • 3 Größen verfügbar ( S - Ø 6mm, M - Ø 8mm, L - Ø 10mm)
  • passende Hörsysteme: Phonak Audéo Marvel, Hansaton EXCITE,...
  • geöffneter Schirm / Open Dome
  • Passend für alle Ex-Hörer ab Hörergeneration 4.0

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 um 03:23 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Bleiben wir bei deiner Frage „Warum piept Hörgerät?“

Du nimmst dieses Piepen wahr, da es zur einer akustischen Rückkopplung kommt es. Es handelt sich dabei um einen fehlgeleiteten Schall, welcher beim Mikrofon ankommt und dort verstärkt wird.

Eine Verunreinigung durch Ohrenschmalz könnte eine Ursache sein. Meistens wirst du deine Hörgeräte selbst reinigen können und schon gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Allerdings produzieren wir regelmäßig dieses sogenannte Cerumen. Du solltest also auf ein regelmäßige Reinigung achten.

Warum piept Hörgerät? Du solltest deinen Hörgeräteschlauch (den Schallschlauch) immer wieder genauer unter die Lupe nehmen. Auch dieser kann einen Defekt haben oder verstopft sein. So musst du diesen gegebenfalls austauschen oder austauschen lassen.

Bestseller Nr. 1
Kapak Elektronischer Ultraviolett C Reiniger und Trockner für Hörgeräte und...*
  • Trockner und Entfeuchter für Hörhilfe, trocknet Hörgeräte...
  • Der Hörgeräte-Trockner von Kapak hilft bei der Vermeidung von...
  • Drys Hörgeräte fördern die Produktleistung. Kann 2 Hörgeräte...
  • Der Entfeuchter für Hörgeräte nutzt USB- und Netzstrom, um die...
  • Vollautomatischer Hörhilfe-Trockner, -Entfeuchter erfordert...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 10:55 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Sind deine Hörgeräte vielleicht zu laut eingestellt? Glaube mir. Auch dadurch kann dieses Störgeräusch verursacht werden.

Warum piept Hörgerät? lässt sich in den meisten Fällen schnell und leicht beantworten. Ganz leicht können dieses Hörgeräteakustiker:innen deines Vertrauens, nachdem sie einen geschulten Blick auf dein Störgerät geworfen haben.

Deshalb solltest du letztere in regelmäßigen Abständen aufsuchen. Sie werden dir sicherlich noch weitere hilfreiche Tipps zur Pflege und Reinigung geben können, oder dir gewisse Handgriffe leicht präsentieren. Außerdem werden sie immer wieder überprüfen, ob alle Einstellung korrekt sind und gegebenenfalls nachjustieren.

Habe also keine Sorgen… Meistens ist die Ursache absolut unspektakulär.