Warum pfeifen Hörgeräte? Manchmal ist beim Tragen der Hörgeräte ein Piepen, Quietschen bzw. Pfeifen zu hören. Dabei handelt es sich um eine akustische Rückkopplung. Hierfür kann es verschiedene Gründe geben. Entsprechend musst du nur entgegen wirken, um dieses Störgeräusch zu vermeiden. Im weiteren Verlauf möchten wir dir ein paar Beispiele nennen.
- Ausgezeichnetes ABS: Die wiederaufladbare Knopfbatteriebox...
- Für Hörgeräte: Die Knopfbatterie A675 ist die größte...
- Lange Lebensdauer: Knopfbatterien für Hörgeräte können wieder...
- Lieferinhalt: Mit 2 Stück Knopfbatterien, einer Batterieladebox...
- Einfach zu bedienen: Sie können 2 Knopfbatterien in das...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 22:12 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Mit Orange Times bist du bestens gewappnet
Vielleicht ist es dir schon aufgefallen. Wir haben uns umfassend mit dem Thema Hörgeräte auseinander gesetzt und beantworten nicht nur deine Anfrage nach „Warum pfeifen Hörgeräte?“. So haben wir noch zahlreiche weitere Beiträge, auf welche wir dich hier, an dieser Stelle hinweisen möchten. Zum einen haben wir etwas über Reinigungsgeräte für Hörgeräte geschrieben, dann ein paar Fakten zum Thema Krankenkassen in Verbindung mit den kostenrelevanten Fakten rund um die Zuzahlung. So wirst du immer wieder weitere Denkanstösse finden, welche dich bei der Behebung deines pfeifenden Problems helfen.
- Geeignet für die meisten Hörgeräte von Widex, Phonak und...
- Verhindert Leistungsverlust durch Wachsbildung im Hörgerät.
- 80 schwarze Sticks mit weißem Filter.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 12:00 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Bleiben wir bei deiner Frage „Warum pfeifen Hörgeräte?“
Zur der akustischen Rückkopplung kommt es, wenn der Schall nicht zum Gehörgang geleitet wird und zum Mikrofon zurück kehrt. Dort wird er verstärkt. Dadurch nimmst du dieses pfeifen wahr.
Leicht zu beheben wäre eine Verstopfung durch Ohrenschmalz. Diesen produzieren wir alle unterschiedlich stark, aber regelmäßig. Sollte also hier die Ursache für dein Störgeräusch liegen, dann musst du die Abstände zwischen den Reinigungs- und Pflegearbeiten verringern. Vielleicht benötigst du auch Hilfsmittel oder Anleitung. Hierzu wendest du dich am besten an die Hörgeräteakustiker:innen deines Vertrauens.
Warum pfeifen Hörgeräte? Vielleicht ist dein Hörgeräteschlauch (der Schallschlauch) defekt oder verstopft. Eine Verstopfung kannst du, mit den richtigen Hilfsmitteln, beseitigen. Bei einem Defekt wird natürlich ein Austausch notwendig werden.
- Trockner und Entfeuchter für Hörhilfe, trocknet Hörgeräte...
- Der Hörgeräte-Trockner von Kapak hilft bei der Vermeidung von...
- Drys Hörgeräte fördern die Produktleistung. Kann 2 Hörgeräte...
- Der Entfeuchter für Hörgeräte nutzt USB- und Netzstrom, um die...
- Vollautomatischer Hörhilfe-Trockner, -Entfeuchter erfordert...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 um 13:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Was ist mit deiner Lautstärke? Ist diese vielleicht zu hoch eingestellt? Sollten sich andere Fehlerquellen ausschließen lassen, dann könnte hier die Ursache des Problems zu finden sein. Ja, auch dadurch können Störgeräusche verursacht werden.
Meistens lassen sich die Ursachen für die Störgeräusche selbst beheben. Deshalb ist es sinnvoll, wenn du diese pfleglich behandelst, regelmäßig reinigst und immer wieder von den Hörgeräteakustiker:innen deines Vertrauens durchchecken lässt.
Letztere werden mit Sicherheit jede Frage nach „Warum pfeifen Hörgeräte?“ beantworten können und die Ursache für den Pfeifton finden, damit du weiterhin bestens zuhören kannst.