Trackables Travelbugs Geocoins sind die Bekanntesten

Trackables… Travelbugs und Geocoins * sind sogenannte Trackables. Diese werden bei Geocaching von anderen Cachern in Geocaches abgelegt. Ihre Aufgabe ist es von Cache zu Cache zu reisen. Dazu werden sie von wiederum anderen Geocachern aus einem Geocache entnommen und zum nächsten transportiert. Anhand ihrer Tracking-ID werden sie entsprechend geloggt und ihr Reiseweg wird dadurch nachvollziehbar. Es gibt dabei nicht viel zu beachten, aber oftmals sind Reisebedingungen in der Beschreibung des jeweiligen Trackables (Travelbug oder Geocoin) bei Geocaching.com hinterlegt. Diese solltest du lesen und nach deinen Möglichkeiten erfüllen. Außerdem solltest du wissen, dass es sich dabei nicht um Tauschgegenstände handelt. Somit darfst du diese Trackables, wie Travelbugs und Geocoins * , nicht behalten.

Es gibt noch weitere Varianten von Trackables*, aber die beiden oben genannten sind die am häufigsten vertretenen „Reisenden“.

Bestseller Nr. 1
5X Geo-Glas Geocaching Nummer Trackingnummer kaufen Günstig Trackable Travelbug*
  • Geo-Glas - trackable at geocaching.com
  • Aktivierungscode: GEOBUG - Merkur, Pluto, Sun, Jupiter, Mars
  • 2,5 cm x 2,5 cm - 5 Stück !! Jeder Planet hat eine eigene...
  • Dies ist die günstigste Möglichkeit bei uns, um an eine eigene...
  • Auf der Rückseite befindet sich die Trackingnummer mit dem Text...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 18:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Arbeit der Reviewer, außerdem wichtiges zum Geocache-Behälter, sowie die Geocaching Software GSAK, oder dem FTF (First to Find) und Voraussetzungen für einen Geocache. Klick dich einfach mal hinein.

Was ist der Unterschied zwischen Geocoins und Travelbugs?

Travelbugs erkennst du an einer (hauptsächlich silberfarbenen) Plakete, welche meistens an einem anderen Gegenstand befestigt ist. Auf der einen Seite ist das stilistisches Bild eines Käfers abgebildet. Allerdings gibt noch weitere Varianten. Diese hier aufzulisten würde den Rahmen sprengen.
Beim Geocoin wiederum handelt es sich um eine Münze. Diese gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Formen. Selten gleicht im selben Geocache-Behälter eine der anderen. Manchmal muss man auch genauer hinschauen, um diese Geocoins zu erkennen. Dieses geschieht dann in der Regel anhand einer vorhandenen Tracking-ID – eine Gemeinsamkeit von Travelbugs, Geocoins und den anderen Varianten von „Reisenden“.

Bestseller Nr. 1

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 20:59 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Trackables, wie Geocoins und Travelbugs, haben eine Tracking-ID.

Schaust du dir so einen Trackable genau an, dann wirst du einen eingravierten Code erkennen. Das ist die Tracking-ID. Mit dieser ID kannst du diesen Travelbug oder Geocoin loggen oder in dein Inventar legen. Eine Suche anhand der ID ist außerdem unter http://www.geocaching.com/track/ möglich.
Beim Logvorgang gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einmal kann man den Trackable aus dem Geocache entnehmen oder als „entdeckt“ kennzeichnen. Bei der Kennzeichnung „Entdeckt“ (Discovered) verbleibt er im Geocache, aber taucht in der eigenen Statistik auf. Entnimmt man den Trackable, dann landet er nicht nur in der eigenen Statistik. Vielmehr hat man diesen jetzt auch in seinem Inventar.

Bestseller Nr. 1

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 21:41 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Trackables, wie Geocoins und Travelbugs, sollen von Geocache zu Geocache reisen.

Dieses funktioniert natürlich nur, wenn du diese Trackables aus den Geocache-Behälter entnimmst und auch Online deinem Inventar hinzufügst. Beim nächsten Geocache, welchen du besuchst, hast du jetzt die Möglichkeit den Trackable abzulegen. Auch dieses musst du online durchführen, damit er auch auf der Webseite von Geocaching.com als im Geocache enthalten angezeigt wird. Sollte der Geocache-Behälter* sehr klein sein, dann wird der Trackable vielleicht nicht in die Dose passen. Dafür gibt es aber eine Alternative, welche du bei deinem Onlinelogbucheintrag durchführen kannst. So besteht die Möglichkeit den Travelbug oder Geocoin als „besucht“ zu markieren. Dabei bleibt die entsprechenden Trackables in deinem Inventar enthalten, aber im Reisebericht des jeweiligen Gegenstandes taucht jetzt auch der „zu kleine“ Geocache auf.

Bestseller Nr. 1
geo-versand 4 x Geocaching TravelBug Origin Silber CopyTag Standard Geocaching...*
  • 4 x Travelbug Trackingnummer auf der Rückseite
  • Gratis - 4 x Kunststoff Finderhinweis Anhänger
  • Dort könnt ihr zB. das Ziel des Tbs eintragen
  • Aktivierungscode: MUGGLE oder SCARAB - Trackable at...
  • Incl. 4 x CopyTag - Neu, OVP unaktiviert

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 20:04 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Wenn Trackables beim Geocaching verloren gehen oder Geocaches gemugglet werden.

Leider können Geocaches auch beschädigt oder gestohlen werden. Dadurch besteht natürlich auch immer die Gefahr, dass dein heiß geliebter Geocoin oder Travelbug verloren geht. Nur selten taucht er dann an andere Stelle wieder auf. Dieses Glück ist dann vermutlich dem Umstand geschuldet, dass es einen säumigen Geocacher gab, welcher nicht zeitnah die Entnahme aus einem Geocache geloggt hat. Jedenfalls besteht in einem solchen Fall die Möglichkeit, den entsprechenden Trackable als „vermisst“ zu markieren. Diese Funktion kann natürlich auch dann genutzt werden, wenn der Geocache selbst zwar vorhanden, aber die entsprechenden Trackables weg sind. In diesem Fall, so würde ich mutmaßen, liegt es vermutlich an anderen Geocachern. Deshalb hier nochmal die Bitte und der Aufruf: „Handle fair und lass dieses Trackables weiter reisen. & Loggt entnommene Trackables (Travelbugs und Geocoins) zeitnah!“

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Das Geocaching Logbuch, außerdem Bedeutung der Favoritenpunkte, sowie deiner Geocaching Homezone, oder die Abstandsregel von Geocaches und zum Thema Challenge Caches. Klick dich einfach mal hinein.

Bestseller Nr. 1
Geocaching Paket 13 Teile - 4 Verstecke Micro Nano Micno Filmdose Petling mit...*
  • Geocaching Versteck Paket mit 4 Verstecken - insgesamt 13 Teile
  • Micno - Farbe nach Verfügbakeit - mit gerolltem Logstreifen
  • Petling mit Logbuch Aufkleber und Stift
  • Filmdose mit wasserfestem Kunststoff Logstreifen und Aufkleber
  • Nano magnetisch mit 2 Logstreifen 37 Logs in Blisterverpackung

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 14:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.