wie finde ich geocaches in meiner nähe – – – XYZ

Du hast die Frage „wie finde ich geocaches in meiner nähe“ gestellt und bist hier bei Orange-Times. de gelandet. Dieses natürlich deshalb, weil wir dir alle Fragen beantworten können und werden.

Am schnellsten geht die Suche mit Hilfe der Geocaching-App von Groundspeak, da diese sich an deinem GPS-Standort orientiert. Außerdem kannst du dir auf der Webseite von Geocaching.com eine Karte anzeigen lassen und deine Umgebung betrachten. Dort kannst du auch eine Pocket Query erstellen und die Geocaches in deiner Nähe herunter laden. „wie finde ich geocaches in meiner nähe – – – XYZ“ weiterlesen

schnitzeljagd wo kommt der begriff – – – XYZ

schnitzeljagd wo kommt der begriff … Wir könnten diese Frage ernsthaft beantworten, aber das ist uns zu langweilig. Deshalb werden wir dazu demnächst eine kleine Geschichte schreiben, welche du in unserer Rubrik „Kurioses & Kurzgeschichten“ finden wirst. Klick dort einfach mal hinein. Vielleicht ist sie schon veröffentlicht.

Ansonsten haben wir noch ein paar ernsthafte Beiträge zum Thema, welche wir dir im folgenden Abschnitt nennen werden. „schnitzeljagd wo kommt der begriff – – – XYZ“ weiterlesen

wie geht geocachen – – – XYZ

Hier bei Orange Times wollen wir deine Frage nach „wie geht geocachen“ beantworten. Aber wir haben natürlich noch viel mehr zu bieten. Dafür musst du hier einfach nur auf weiter lesen klicken und anschließend unsere Beiträge, zum Thema Geocaching, lesen. Letztendlich wirst du fit und bereit sein, um eine erfolgreiche Schatzsuche, mit deinem GPS-Gerät (zum Beispiel von Garmin)*, zu absolvieren.

„wie geht geocachen – – – XYZ“ weiterlesen

wie viele geocaches gibt es in der schweiz – – – XYZ

Du hast die Frage „wie viele geocaches gibt es in der schweiz“ gestellt und bist hier bei Orange-Times. de gelandet. Dieses natürlich deshalb, weil wir dir alle Fragen beantworten können und werden.

Die Daten dazu wurden früher auf der Startseite von Geocaching.com angezeigt. Aktuell ist dieses nicht mehr so, aber trotzdem ist es uns möglich ein paar Zahlen zu nennen. So gibt es derzeit ca. 3,5 Millionen versteckte Geocaches auf der Welt. Die Zahl der registrierten Geocache dürften bald doppelt so viele sein. Dieses wird jedoch deutlich von den aktiven abweichen. „wie viele geocaches gibt es in der schweiz – – – XYZ“ weiterlesen

was fördert eine schnitzeljagd bei kindern – – – XYZ

was fördert eine schnitzeljagd bei kindern … Kreativität, Zusammengehörigkeit und Teamgeist … Aber mit Sicherheit, und je nach Thema, auch noch wesentlich mehr.

Wenn du eine eigene Schnitzeljagd gestalten möchtest, dann werden wir dir hierbei auch weiterhelfen können. Erst Anhaltspunkte nennen wir die im nachfolgenden Absatz. „was fördert eine schnitzeljagd bei kindern – – – XYZ“ weiterlesen

wie viele geocacher gibt es derzeit ca. weltweit – – – XYZ

Du hast die Frage „wie viele geocacher gibt es derzeit ca. weltweit“ gestellt und bist hier bei Orange-Times. de gelandet. Dieses natürlich deshalb, weil wir dir alle Fragen beantworten können und werden.

Die Daten dazu wurden früher auf der Startseite von Geocaching.com angezeigt. Aktuell ist dieses nicht mehr so, aber trotzdem ist es uns möglich ein paar Zahlen zu nennen. So gibt es derzeit ca. 3,5 Millionen versteckte Geocaches auf der Welt. Die Zahl der registrierten Geocache dürften bald doppelt so viele sein. Dieses wird jedoch deutlich von den aktiven abweichen. „wie viele geocacher gibt es derzeit ca. weltweit – – – XYZ“ weiterlesen

magnetfischen wo am besten – – – XYZ

Die Frage nach „Magnetfischen wo am besten“ beantworten wir sehr detailliert in unseren anderen Beiträgen, welche wir weiter unten im Text verlinkt haben. Kurz sei gesagt, das man sich vielleicht einen ungestörten Platz suchen sollte. Schleißlich möchte man in Ruhe seine Magnetangel auswerfen. Ansonsten scheinen Brücken erfahrungsgemäß die interessantesten Fundstücke parat zu haben.

Trotz allem sei gesagt, dass man den Schiffsverkehr nicht stören darf und ggf. die entsprechende Genehmigung eingeholt haben sollte. „magnetfischen wo am besten – – – XYZ“ weiterlesen

wie viele geocacher gibt es – – – XYZ

Du hast die Frage „wie viele geocacher gibt es“ gestellt und bist hier bei Orange-Times. de gelandet. Dieses natürlich deshalb, weil wir dir alle Fragen beantworten können und werden.

Die Daten dazu wurden früher auf der Startseite von Geocaching.com angezeigt. Aktuell ist dieses nicht mehr so, aber trotzdem ist es uns möglich ein paar Zahlen zu nennen. So gibt es derzeit ca. 3,5 Millionen versteckte Geocaches auf der Welt. Die Zahl der registrierten Geocache dürften bald doppelt so viele sein. Dieses wird jedoch deutlich von den aktiven abweichen. „wie viele geocacher gibt es – – – XYZ“ weiterlesen

schnitzeljagd was als schatz – – – XYZ

schnitzeljagd was als schatz … Am besten eignet sich eine Schatzkiste* oder eine Munitionskiste*.  Dort kannst du Spielzeuggoldmünzen* oder Schokoladengoldtaler* hinein packen.

Am besten schaust du dir auch die im Folgenden aufgezählten Beiträge an. Dort haben wir alles genaustens erläutert. „schnitzeljagd was als schatz – – – XYZ“ weiterlesen

was heißt schnitzeljagd – – – XYZ

was heißt schnitzeljagd … Welche Antwort möchtest du hören? Wir sind geneigt eine irre Geschichte zu schreiben, welche du in der Rubrik „Kurioses und Kurzgeschichten“ lesen kannst. Schau dort einfach mal hinein.

Außerdem findest du eine Aufzählung der ernsthaften Beiträge zum Thema, wenn du weiter nach unten scrollst. „was heißt schnitzeljagd – – – XYZ“ weiterlesen

geocache wie funktioniert das – – – XYZ

Hier bei Orange Times wollen wir deine Frage nach „geocache wie funktioniert das“ beantworten. Aber wir haben natürlich noch viel mehr zu bieten. Dafür musst du hier einfach nur auf weiter lesen klicken und anschließend unsere Beiträge, zum Thema Geocaching, lesen. Letztendlich wirst du fit und bereit sein, um eine erfolgreiche Schatzsuche, mit deinem GPS-Gerät (zum Beispiel von Garmin)*, zu absolvieren.

„geocache wie funktioniert das – – – XYZ“ weiterlesen