Nachtcache Brandenburg – Nachtcaches Geocaching

Das Füllen vom Bereich „Nachtcache Brandenburg“ schaffen wir nicht ohne Hilfe. Es wäre uns deshalb wichtig, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, damit die Leser dieser Seiten die wertvollen Informationen erhalten. Im Laufe der Zeit kann dadurch eine recht umfangreiche Datensammlung entstehen. Für diese werden wir uns, sobald genügend zusammengetragen wurde, eine bessere Möglichkeit der Veranschaulichung überlegen. „Nachtcache Brandenburg – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Nachtcache Karte Deutschland – Nachtcaches Geocaching

Die Gestaltung der Seite „Nachtcache Karte Deutschland“ schaffen wir nur, wenn Du uns unterstützt. Deshalb möchten wir Dich bitten, Deine Informationen an uns weiterzuleiten, damit unsere gemeinsame Datensammlung wächst. Außerdem haben so auch die Leser unserer Seiten die Möglichkeit, davon zu profitieren. „Nachtcache Karte Deutschland – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Nachtcache Deutschland – Nachtcaches Geocaching

Die Fragestellung zu „Nachtcache Deutschland“ ist ein erster Anfang zu einem Zukunftsprojekt auf dieser Internetseite. Langfristig planen wir eine benutzerfreundliche Darstellung verschiedene Nachtcaches zu integrieren. Dafür ist etwas Vorarbeit notwendig und da kommt deine Mithilfe ins Spiel. Auf diese sind wir ernsthaft angewiesen, damit wir unser Projekt in die Tat umsetzen können. So möchten wir dich bitten, unsere Datenbank mit Informationen zu füttern. Du musst letztendlich nicht mehr machen, als uns deine Erfahrungen mitzuteilen.

„Nachtcache Deutschland – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Nachtcache Tschechien – Nachtcaches Geocaching

Unter dem Betreff „Nachtcache Tschechien“ wollen wir, mit deiner Hilfe, eine erste kleine Sammlung realisieren. Für diese brauchen wir dein Wissen. Deshalb bitten wir dich, dieses mit uns zu teilen. So kannst du uns hier sämtliche Erkenntnisse zu verschiedenen Nachtcaches liefern. Diese Informationen werden wir sammeln, um diese langfristig in eine bessere Präsentation einzubinden. Dieser Schritt wird aber noch eine Weile dauern, da hierfür umfassend getüftelt und getestet werden muss. Außerdem macht es erst einen Sinn, wenn ausreichend Inhalt zur Verfügung steht.

„Nachtcache Tschechien – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Nachtcache Polen – Nachtcaches Geocaching

Die Aufgabenstellung „Nachtcache Polen“ dient einem Projekt, welches wir in der Zukunft weiter ausbauen wollen. Deshalb benötigen wir hier die Mithilfe von dir und den anderen Besuchern dieser Webseite. Eure Aufgabe wäre es, unsere Datenbank zu füttern, indem ihr uns sämtliche Informationen zusendet, welche euch zu verschieden Nachtcaches bekannt sind. „Nachtcache Polen – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Nachtcache Holland – Nachtcaches Geocaching

Mit „Nachtcache Holland“ haben wir eine weitere Aufgabe für Dich und die anderen Besucher dieser Seite. Deshalb möchten wir Dich um Deine Unterstützung bitten. Damit unsere Datensammlung wächst, brauchen wir Informationen. Diese können wir nur durch Deine Mithilfe erhalten. Außerdem werden davon auch die Leser dieser Internetseite profitieren.

„Nachtcache Holland – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Sondeln in Deutschland – Die Genehmingungspflicht

Beim Suche mit einem Metalldetektor * ist eine Genehmigung Pflicht, denn eine offizielle Genehmigung für Hobbyschatzsucher gibt es in Deutschland nicht. Generell muss immer die Genehmigung des Grundstückeigentümers eingeholt werden. Außerdem kann es notwendig werden, für  das Sondeln in Deutschland die Genehmigung der Denkmalschutzbehörde einzuholen. „Sondeln in Deutschland – Die Genehmingungspflicht“ weiterlesen

Nachtcache Schweiz – Nachtcaches Geocaching

„Nachtcache Schweiz“ sind eine Angelegenheit, welche wir nicht ohne Eure Hilfe präsentieren können. Es wäre uns deshalb wichtig, dass Du deine Erfahrungen mit uns teilst, damit die Leser dieser Seiten die wertvollen Informationen erhalten. Im Laufe der Zeit kann dadurch eine recht umfangreiche Datensammlung entstehen. Für diese werden wir uns, sobald genügend zusammengetragen wurde, eine bessere Möglichkeit der Veranschaulichung überlegen.

„Nachtcache Schweiz – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Nachtcache Österreich – Nachtcaches Geocaching

Unter der Rubrik „Nachtcache Österreich“ brauchen wir unbedingt eure Hilfe und Erfahrungsberichte. Deshalb möchten wir dich bitten, deine Informationen an uns weiterzuleiten, damit unsere gemeinsame Datensammlung wächst. Außerdem haben so auch die Leser unserer Seiten die Möglichkeit, davon zu profitieren.

„Nachtcache Österreich – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Sondeln Tipps und Tricks

Auf der Suche nach „Sondeln Tipps und Tricks“ bist du bei uns richtig. So ist es unser Ziel möglichst alle deine Fragen zu beantworten. Dieses gelingt natürlich nur dann, wenn wir wissen worüber du informiert werden möchtest. Deshalb kannst du uns natürlich immer auch eine Nachricht zukommen lassen, wenn dir wichtige Informationen fehlen oder deine Frage unbeantwortet ist. „Sondeln Tipps und Tricks“ weiterlesen

Nachtcache Dänemark – Nachtcaches Geocaching

Beim Thema „Nachtcache Dänemark“ bist auch du gefragt, mein lieber Besucher und Leser dieser Webseite. So wäre es für uns von allergrößter Wichtigkeit, dass du deine Erfahrungen zum Thema mit uns teilst. Nur auf diesem Weg ist es uns möglich, dass auch andere Leser von deinen Entdeckungen erfahren und sich auf die Suche machen können.

„Nachtcache Dänemark – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Sondeln Karte

Die Suche nach einer geeigneten Sondeln Karte, für deine eigene Schatzsuche wird sich vermutlich schwierig gestalten. Bedenke dabei, dass andere Schatzsucher nicht ihre besten Fundstätten offenbaren werden. Würdest du eine eigene Karte ins Netz stellen, um dann dabei zuzusehen, wie die ganzen tollen Sachen durch andere Schatzsucher gefunden werden? „Sondeln Karte“ weiterlesen

Magnetangeln in Deutschland

Auch das Magnetangeln in Deutschland erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses liegt zum einen daran, dass man nicht wirklich viel Ausrüstung benötigt. So ist es für den Anfang vollkommen ausreichend, einen starken Neodym-Magneten * zu erwerben. Dieser sollte über eine Haftkraft von 100 bis 200 kg verfügen. Meistens gibt es diese Magnete * schon als Set. Also auch mit einer sehr wichtigen und stabilen Schnur, in allen größeren Online-Shops zu kaufen.

„Magnetangeln in Deutschland“ weiterlesen

Magnetfischen Erfahrungen

Zum Einen kann man, über Magnetfischen Erfahrungen, sagen, dass für den Anfang preisgünstige Magnetfischen-Sets * vollkommen ausreichend sind. Dabei handelt es sich um Neodym-Magnete * mit einer unterschiedlich großen Haftkraft (ideal sind 100 bis 200 kg). Dabei solltest Du bedenken, dass je nach Haftkraft, ein Magnet * besonders stark oder weniger kräftig am metallischen Gegenstand greift. So kann es bei einer sehr hohen Haftkraft passieren, dass ein Magnet in der Tiefe an einem Gegenstand festklebt, welcher zu schwer zum Bergen ist. Dann ist dieser Magnet * gegebenenfalls für Dich verloren, wenn Du nicht nach ihm tauchen gehen möchtest. Glaubst du nicht? – Wir haben entsprechende Magnetfischen Erfahrungen sammeln dürfen. „Magnetfischen Erfahrungen“ weiterlesen

Nachtcache Saarland – Nachtcaches Geocaching

Die Rubrik „Nachtcache Saarland“ ist eine Sache, bei welcher auch du mitwirken kannst. Unser Ziel ist es, langfristige alle Informationen zu Nachtcaches zu sammeln. Das finale Ziel sieht eine bedienerfreundliche Übersicht vor. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg, da natürlich erst genügend Daten zusammengetragen werden müssen. Nichtsdestotrotz wollen wir aber jetzt schon einen kleinen Überblick schaffen, wo „Nachtcache Saarland – Nachtcaches Geocaching“ weiterlesen

Hobby Magnetfischen

Bei dem Hobby Magnetfischen benötigst du keine Angel mit Haken. Vielmehr ist nur ein wirklich starken Magnet *, welcher über eine Öse mit einem dünnen, aber stabilen, Seil verbunden ist. Damit kannst du dich auf die Schatzsuche in Gewässern begeben und metallische-magnetische Schätze bergen. In den meisten Fällen wirst du vielleicht nur Unrat aus dem Wasser ziehen. Dieses ist aber weniger schlimm, da du so einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und Natur leisten kannst. Dabei ist es natürlich wichtig, dass du die rostigen Fundsachen zum Wertstoffhof bringst und somit nicht achtlos liegen lässt. „Hobby Magnetfischen“ weiterlesen