Suchen und Finden von Geocaches beim Geocaching

Finde hier erste Informationen über das Suchen und Finden eines Geocaches bei Geocaching – einer Outdoorschatzsuche welche mit GPS-Gerät von Garmin* oder Android-Smartphones* spielbar ist.

Das Ziel der Outdoorschatzsuche Geocaching ist es, die versteckten Geocaches zu suchen und zu finden. Dieses ist nicht schwer, da es nicht viele Regeln zu beachten gibt. Aber du solltest wissen, dass du einen Geocache nur dann als gefunden loggen darfst, wenn dieses auch wirklich der Fall ist.

Vor allem in großen Geocachebehältern befinden sich Tauschgestände. Bei diesen solltest du darauf achten, dass der Tausch fair stattfindet. Wenn du etwas entnimmst, dann solltest du einen mindestens gleichwertigen Gegenstand in den Behälter zurück legen. Natürlich darf dein Mitbringsel deutlich mehr wert sein.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Arbeit der Reviewer, außerdem wichtiges zum Geocache-Behälter, sowie die Geocaching Software GSAK, oder dem FTF (First to Find) und Voraussetzungen für einen Geocache. Klick dich einfach mal hinein.

Mal häufiger und mal seltener findest du im Geocache-Behälter* einen Travelbug* oder einen Geocoin *. Diese beiden Gegenstände sind sogenannte Trackables und dürfen ohne einen Tauschgegenstand entnommen werden. Allerdings darfst du diese Trackables nicht behalten, sondern musst diese in einem anderen Geocache ablegen. Die Aufgabe eines Trackables ist das Reisen von Geocache zu Geocache. In der Regel findest du in der Beschreibung des jeweiligen Trackables weitere Erläuterungen.

AngebotBestseller Nr. 1
Garmin eTrex SE – robustes GPS-Outdoor-Navi mit hochauflösendem 2,2“...*
  • FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte...
  • IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und...
  • ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex SE können neue...
  • AUSDAUERND: Mit einer Akkulaufzeit bis zu 1 Woche im GPS-Modus...
  • ORIENTIERUNG JEDERZEIT: Der eingebaute digitale Kompass liefert...
AngebotBestseller Nr. 2
Garmin eTrex 10 GPS Handgerät - 2,2" monochrome, Batterielaufzeit bis 25 Std.*
  • Einsteiger GPS Handgerät; kompakt, robust und wasserdicht nach...
  • Intuitive Bedienung der Benutzeroberfläche sowie anpassbare...
  • Hochempfindlicher GPS-Empfänger ermöglicht auch in dichten...
  • Anzeigegröße: 3,6 x 4,3 cm; Anzeigeauflösung: 120 x 160 Pixel
AngebotBestseller Nr. 3
Garmin eTrex 32x-robustes, wasserdichtes GPS-Outdoor-Navi mit 2,2" (5,6 cm)...*
  • FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte...
  • IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und...
  • ZUSÄTZLICHE SENSOREN: Der eTrex 32x verfügt zudem über einen...
  • ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex 32x ist die topografische...
  • AUSDAUERND: Mit einer Batterielaufzeit bis zu 25 Stunden im...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 um 01:07 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Suchen und Finden eines Geocaches

Für den Anfang benötigst du kein GPS-Gerät, da die aktuellen Smartphones alle wichtigen Eigenschaften mitbringen. Dadurch hast du die Möglichkeit erste Erfahrungen zu sammeln, ohne ein GPS-Gerät (Meine Empfehlung: Garmin)* zu kaufen.
Natürlich funktioniert das Ganze nicht ohne die Koordinaten des Geocaches. Diese findest du auf der Webseite von Geocaching.com. Dafür musst du auf der Webseite von Geocaching.com ein Nutzerkonto anlegen. Anschließend legst du deine Homezone fest und kannst dir die Geocaches in deiner Umgebung anzeigen lassen. Hier wirst du sehen, dass es unterschiedliche Arten von Geocaches gibt. Diese erkläre ich dir in folgenden Beiträgen:

Bestseller Nr. 1
Feidak 3,8M Teleskopleiter Aluleiter Klappleiter Ausziehleiter Stehleiter...*
  • ★ Sicher und zuverlässig: aus hochwertigem Aluminium, 13...
  • ★ Teleskop-Design: Höhenverstellbar von 85 cm bis 3,8 m,...
  • ★ Rutschfeste Konstruktion: Hochwertige rutschfeste...
  • ★ Leicht zu lagern und tragbar: Leicht und kompakt,...
  • ★ Mehrzweck: Perfekt für Arbeiten im Haus und im Freien, z. B....

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 um 20:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Deine erste Outdoorschatzsuche mit GPS-Gerät oder Smartphone

Am Anfang solltest du dich auf Traditional Geocaches konzentrieren. Diese sind bestens geeignet um erste Erfahrungen zu sammeln. Dafür überträgst du dir die entsprechenden Koordinaten auf dein GPS-Gerät, gibst diese dort händisch ein oder rufst die notwendigen Informationen mit deinem Smartphone ab. Anschließend kann es auch schon los gehen.
Du lässt dich von deinem GPS-Gerät oder Smartphone zum Versteck führen und folgst dabei der Kompassnadel. Diese führt dich zum sogenannten Geocache (dem Versteck). Jetzt musst du vor Ort nur nach dem Geocache-Behälter* suchen. Je nach Größe ist dieses leicht bis schwer. Aus diesem Grund solltest du die Beschreibung genau lesen. Außerdem musst du wissen, dass dein Gerät nicht hundertprozentig genau auf das Versteck zeigen wird. Deshalb musst du vor Ort einen gewissen Radius (ca. 5 bis 15 Metern) absuchen. Dabei kann es hilfreich sein, wenn du dir selbst folgende Fragen stellst: „Was ist auffällig oder ungewöhnlich? Welche Versteckmöglichkeiten gibt es hier und welche würde ich wählen?“

Bestseller Nr. 1
Sofirn Led Taschenlampe, SC32 Wiederaufladbare Taschenlampe Max Ouput 2000...*
  • Elektronischer Schalter am Ende der Kappe: Die Sofirn SC32 Led...
  • Superhell und intensiv: Diese EDC Taschenlampe ist mit dem...
  • Würdig für EDC Carry: Diese kleine Taschenlampe liegt gut in...
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die EDC Lampe ist nach IPX8 wasserdicht...
  • Integriertes USB-Typ-C-Laden: Mit dem integrierten...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 18:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Wenn du das Suchen und Finden eines Geocaches erfolgreich abgeschlossen hast

Du hast das Suchen und Finden eines Geocaches abgeschlossen? Dann hälst du den Geocache-Behälter in deinen Händen und öffnest diesen. Hier wirst du ein Logbuch oder Logstreifen finden. In diesen trägst du dich mit deinem Geocachernamen ein. Außerdem können sich Tauschgegenstände im Geocache-Behälter befinden. Eingangs erwähnte ich schon, das diese zumindest gleichwertig getauscht werden sollen.
Findest du einen Travelbug oder Geocoin in der Dose, dann kannst du dir den darauf befindlichen Code notieren. Auf diesem Weg kannst du diese Trackables, ohne das du sie entnimmst, online loggen. Vielleicht erinnerst du dich, das du diese nicht behalten darfst.
Hast du dich im Logbuch eingetragen und deine Gegenstände getauscht, dann musst du den Geocache-Behälter wieder am gleichen Platz verstecken. Deshalb solltest du nichts mutwillig zerstören. Denke bitte immer daran, dass auch andere Geocacher ein intaktes Versteck vorfinden möchten.

Bestseller Nr. 1
MLIAIMCE Stirnlampe LED Wiederaufladbar, 2 Stück 2000 Lumens Superhell Sensor...*
  • ★【SUPER BRIGHT & MOTION SENSOR 】- Der Stirnlampe hat eine...
  • ★【11 LICHT MODI & WASSERDICHT 】- Der LED-Scheinwerfer...
  • ★【EINSTELLBARE ERGONOMIE 75 ° TILT & USB RECHARGEABLE】-...
  • ★【LANGLEBIG & LEICHT UND KOMFORTABEL】 - Der Stirnlampe ist...
  • ★【BREITE ANWENDUNGEN】- LED Stirnlampe, ideal für...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 23:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Spätestens zu Hause kannst du deinen erfolgreichen Fund auch im Onlinelogbuch melden. Dafür loggst du dich auf der Webseite von Geocaching.com ein und klickst dich zum gefundenen Geocache. Hier hinterlässt du jetzt ein paar freundliche Zeilen und beschreibst dein Erlebnis. Außerdem kannst du von deinem Tausch berichten oder über die Entnahme von Travelbugs oder/und Geocoins informieren.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Das Geocaching Logbuch, außerdem Bedeutung der Favoritenpunkte, sowie deiner Geocaching Homezone, oder die Abstandsregel von Geocaches und zum Thema Challenge Caches. Klick dich einfach mal hinein.
Bestseller Nr. 1
100 x Geocaching Reflektoren, silber , Feuernadel, Reflektor, Nachtcache,...*
  • 100 x Reflektorpunkte für Geocaching - silber-wasserfest und...
  • selbstklebend - passend für alle handelsüblichen Reißzwecken...
  • hochreflektierend nach DIN6171 Norm
  • ORALITE 5500 ENGINEER GRADE - Markenfolie

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 04:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.