Sondengänger Geld verdienen

Als Sondengänger Geld verdienen, den Traum oder Wunsch hat sicherlich so mancher Besucher dieser Seite. Allerdings halten wir ist es für unwahrscheinlich, dass man davon leben kann. Nicht unmöglich ist es jedoch, sein Hobby, die Suche mit dem Metalldetektor *, zu finanzieren. So gehört doch immer auch etwas Glück dazu, denn nicht alles das, was du findest, das darfst du am Ende auch behalten.

Bestseller Nr. 1
Fisher F44 Metalldetektor*
  • Der ultimative wetterfeste Mehrzweck-Metalldetektor
  • Wetterfest
  • Betrieb mit 2 AA-Batterien (25-30 Stunden)
  • Fe-Tone (einstellbares Iron Audio)
  • Bodengreifer computergesteuerter Bodenausgleich

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 01:25 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Gute Plätze sind das A und O

Es ist immer wieder von guten Plätzen abhängig, wenn du als Sondengänger Geld verdienen möchtest. Aber wie gesagt, so bleibt es ein Hobby, welches du mit Glück finanzieren kannst. Glaube also nicht an den großen Reichtum. Ansonsten wirst du letztendlich enttäuscht.

Wir beschäftigen uns natürlich nicht nur mit der Thematik „Sondengänger Geld verdienen“. Deshalb hier ein Hinweis auf weitere Beiträge, welche sich mit Metalldetektoren und Sondeln befassen. Wir haben Tipps und Tricks für dich, erklären wie man Sondenfunde bestimmen kann und geben Hinweise zur Sondeln Karte. Des Weiteren gibt es Buchempfehlungen,  etwas über das Geld verdienen als Sondengänger, Sondeln mit Kindern und über die Ausrüstung. Relevant ist unser Beitrag Sondeln – Die Genehmingungspflicht. Dieser betrifft auch das Magnetfischen. Auch hier gibt es einen Beitrag über die Ausrüstung. So verraten wir etwas über Magnetfischen Gute Plätze, sowie Magnetfischen Hotspots und geben Erfahrungen weiter. Zum letzteren passen auch die Themen Magnetfischen Geld verdienen und Magnet zum Magnetangeln. Also eigentlich alles das, was du über das Magnetangeln in Deutschland wissen musst.

Fibeln: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 1)
Äxte und Beile: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie,...
Nadeln: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 3)
Kosmetisches und medizinisches Gerät: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 20:03 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Geldmünzen, Schmuck, Uhren

Du solltest außerdem bedenken, dass du nicht überall suchen darfst. Öffentliche Plätze, wie zum Beispiel Strände, Badeseen, Flüsse Flussufer und Parkanlagen sind gut geeignet, um neuzeitliche Funde zu erzielen. Hierzu zählen, in erster Linie Geldmünzen, Schmuck und vielleicht auch Uhren.

Sondengänger Geld verdienen – Stundenlohn gering

Hast du davon mehrere gute Plätze in deiner Umgebung und investiert viel Zeit, dann kannst du, mit viel Glück, vielleicht einige Euromünzen oder Schmuck finden. In diesem Fall kannst du als Sondengänger Geld verdienen. Der Aufwand ist jedoch sehr groß und der Stundenlohn vermutlich gering.

AngebotBestseller Nr. 1

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 01:25 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Denkmalschutz & Munition

Niemals solltest du vergessen, das für die Suche nach Boden- und Kulturdenkmälern eine Genehmigung der obersten Denkmalschutzbehörde notwendig ist. Auch die Suche nach Kampfmitteln und Munition ist verboten. Es gibt übrigens auch Gewässer, welche unter das Denkmalschutzgesetz fallen. Auch hier ist für die Suche eine Genehmigung erforderlich.

Sondengänger Geld verdienen – Gesetze und Regelungen beachten

Stell dir also selbst die Frage, ob du einfach nur ein schönes Hobby pflegen möchtest oder Geld verdienen möchtest. Ist letzteres der Fall, dann beschäftige dich gründlich mit allen infrage kommenden Gesetzen und Regelungen. Bedenke außerdem auch, dass eine Gewerbeanmeldung notwendig sein wird.

Gürtel: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie,...
Dolche und Schwerter: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch...
Halsringe: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. (Bestimmungsbuch Archäologie, 7)
Messer und Erntegeräte: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. (Bestimmungsbuch...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 23:52 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.