Sondenfunde bestimmen

Sondenfunde bestimmen, dass kann eine echte Herausforderung darstellen, welcher nicht nur Laien nicht gewachsen sind. So kommt es sicherlich immer wieder vor, das scheinbar Wertloses fälschlicher Weise beim Altmetall landet. Ich möchte nicht wissen, wieviele Schätze letztendlich ein solches Schicksal teilen mussten.

Bestseller Nr. 1
Minelab® Equinox 600™ Metalldetektor mit wasserdichter EQX-Doppel-D-Spule...*
  • MULTI-IQ-TECHNOLOGIE: Die revolutionäre Technologie von Minelab...
  • VOLLSTÄNDIG WASSERDICHT: Dieses Modell ist nicht nur am Strand...
  • 3 ERKENNUNGSMODI: Wählen Sie einfach zwischen den Modi Park,...
  • EXAKTE ZIEL-ID: Identifizieren Sie Ihre Ziele schnell und sicher,...
  • BENUTZERDEFINIERTE SUCHPROFILE: Nutzen Sie 6 benutzerdefinierte...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.09.2023 um 07:35 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Sondenfunde bestimmen und das Denkmalschutzamt

Deshalb hier ein gut gemeinter Rat, wenn ihr Sondenfunde bestimmen möchtet. Arbeitet eng mit dem Denkmalschutzamt zusammen und sucht euch dort fachkundige Unterstützung. Da das Sondeln auf Kulturdenkmälern ohnehin einer Genehmigung dieser Institution bedarf, sollten ihr euren ersten Kontakt schon geknüpft haben.

Wir beschäftigen uns natürlich nicht nur mit der Thematik „Sondenfunde bestimmen“. Deshalb hier ein Hinweis auf weitere Beiträge, welche sich mit Metalldetektoren und Sondeln befassen. Wir haben Tipps und Tricks für dich, erklären wie man Sondenfunde bestimmen kann und geben Hinweise zur Sondeln Karte. Des Weiteren gibt es Buchempfehlungen,  etwas über das Geld verdienen als Sondengänger, Sondeln mit Kindern und über die Ausrüstung. Relevant ist unser Beitrag Sondeln – Die Genehmingungspflicht. Dieser betrifft auch das Magnetfischen. Auch hier gibt es einen Beitrag über die Ausrüstung. So verraten wir etwas über Magnetfischen Gute Plätze, sowie Magnetfischen Hotspots und geben Erfahrungen weiter. Zum letzteren passen auch die Themen Magnetfischen Geld verdienen und Magnet zum Magnetangeln. Also eigentlich alles das, was du über das Magnetangeln in Deutschland wissen musst.

Bestseller Nr. 1
Metalldetektor Pinpointer - SUNPOW IP68 Komplett Wasserdicht 360° Suchen...*
  • 360 GRAD SONDE UND DREI OPTIONALE MODI: Das SUNPOW Metalldetektor...
  • KOMPLETT WASSERDICHTES DESIGN: Bei jedem Wetter, oder starkem...
  • TIEFE ERKENNUNG VERSCHIEDENER METALLE: SUNPOW Metalldetektor kann...
  • One-Touch-BETRIEB, LEICHT & TRAGBAR: Die Ein-Knopf-Bedienung...
  • Lieferumfang: 1x Metalldetektor Pinpointer, 1x 9V Batterie, 1x...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 10.09.2023 um 19:08 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Bestimmungsbücher können sehr hilfreich sein

Außerdem kann es sehr hilfreich sein, wenn du über ein paar Bestimmunsbücher * verfügst, wenn du deine Sondenfunde bestimmen möchtest. Diese gibt es natürlich auch gebraucht zu kaufen. Alternativ könntest du auch eine öffentliche Bibliothek in deiner Nähe aufsuchen, denn die Größeren werden auch zu diesem Thema ein paar Bücher parat haben. Somit kannst du, auf diesem Weg, den Kostenfaktor etwas eingrenzen. Die guten Bücher sind nämlich nicht unbedingt günstig und es gibt viele verschiedene Themenbereiche.

Fibeln: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 1)
Äxte und Beile: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie,...
Nadeln: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 3)
Kosmetisches und medizinisches Gerät: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 um 04:39 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Sondenfunde bestimmen ist leichter, wenn eine Recherche betrieben wurde

Es gibt noch einen weiteren Faktor, mit welchem du das Sondenfunde bestimmen eingrenzen kannst. Dieses ist eine gründliche und umfassende Recherche zu deinem Suchgebiet. Trotzdem wirst du natürlich immer wieder einmal auf Unerwartetes stossen, denn alles lässt sich im Vorfeld natürlich nicht berücksichtigen.

Bestseller Nr. 1

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.09.2023 um 17:27 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Fundorte katalogisieren und melden

Es ist natürlich nicht das Bestimmen allein wichtig, für deine Fundstücke. So solltest du auch immer ein paar Notizen zu deinen Fundstücken machen. Dazu gehört natürlich auch der Fundort, welchen du auch zielgenau mit den GPS-Daten katalogisieren kannst.

Geltende Gesetze und rechtliche Vorgaben einhalten

Doch es gibt noch etwas viel wichtigeres zu beachten, wenn du Sondenfunde bestimmen möchtest. Dabei handelt es sich um den Weg hin zu deinem ersten Fund. Es gibt nämlich einiges an geltenden Regelungen und Gesetzen zu beachten. Somit kannst du nicht einfach losziehen und überall einen Klappspaten in die Erde jagen.

Gürtel: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie,...
Dolche und Schwerter: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch...
Halsringe: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. (Bestimmungsbuch Archäologie, 7)
Messer und Erntegeräte: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. (Bestimmungsbuch...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 um 04:55 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.