Bei der Planung eines Geocaching Event zum Kindergeburtstag gibt es ein paar Rahmenbedingungen zu beachten, damit die Abenteuerschatzsuche ein voller Erfolg wird. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für dich. Fangen wir am besten mit der Anzahl an. Mehr Kinder bedeutet auch mehr Arbeit für dich. Deshalb sollten maximal zehn Kinder am Geocaching Kindergeburtstag teilnehmen. Denke dabei immer daran, dass du Unterstützung hast. Erfahrungsgemäß brauchst du mindestens zwei Mitstreiter. Einer der beiden wird sich um die Arbeit im Hintergrund kümmern. Der zweite muss dich zuverlässig bei der Überwachung der Banausen unterstützen.
Hier gelangst du jeweils zum Teil 1 (Einleitung), Teil 2 (Planung) und Teil 3 (Abblauf) dieser Themenreihe. Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Nachtcache verstecken, außerdem Ausrüstungs-Tipps, sowie dem Abendcache, oder wie du selbst eine Geocaching Tour planen kannst und die Bedeutung von Stempeln beim Geocaching. Klick dich einfach mal hinein.
Die richtige Kleidung und geeignete Geocaches für den Geocaching Kindergeburtstag.
Außerdem sollten alle Beteiligten eine geeignete Bekleidung tragen. Dazu zählt auch eine Kopfbedeckung, wenn ihr die Tour im Sommer unternehmt. Du möchtest sicherlich nicht das Klagen der anderen Eltern hören, weil sich deren Kinder einen Sonnenstich geholt haben. Deshalb ist es sinnvoll, die Eltern schon vorher zu informieren, damit sie über alles Bescheid wissen.
Versteckst du eigene Geocaches, dann kannst du deren Gestaltung steuern. Fällt deine Wahl auf schon vorhandene Verstecke, dann solltest du diese vorher auf deren Eignung für einen Geocaching Kindergeburtstag prüfen. Sie sollten spannend und abwechslungsreich sein. Außerdem sollte sich die Suche nicht zu schwierig gestalten.
- Elektronischer Schalter am Ende der Kappe: Die Sofirn SC32 Led...
- Superhell und intensiv: Diese EDC Taschenlampe ist mit dem...
- Würdig für EDC Carry: Diese kleine Taschenlampe liegt gut in...
- Hohe Zuverlässigkeit: Die EDC Lampe ist nach IPX8 wasserdicht...
- Integriertes USB-Typ-C-Laden: Mit dem integrierten...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 18:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Der Treffpunkt für den Geocaching Kindergeburtstag.
Der Treffpunkt sollte gut erreichbar sein, damit alle dorthin finden. Perfekt geeignet wäre ein Picknickplatz. In dessen Nähe sollte auch der erste Geocache versteckt sein, damit ihr gleich loslegen könnt. Aller weiteren Geocaches sollten in der Nähe liegen. Ideal wären maximal 500 Meter, aber das klappt nicht immer. Deshalb kannst du auch eigene Verstecke anlegen, damit die Abstände nicht zu groß werden. Vielleicht bietet sich dir eine Möglichkeit, welche euch wieder zurück zum Treffpunkt führt. Sollte dieses nicht der Fall sein, dann musst du einen zweiten Ort finden, wo die Kinder wieder abgeholt werden können.
- ★ Sicher und zuverlässig: aus hochwertigem Aluminium, 13...
- ★ Teleskop-Design: Höhenverstellbar von 85 cm bis 3,8 m,...
- ★ Rutschfeste Konstruktion: Hochwertige rutschfeste...
- ★ Leicht zu lagern und tragbar: Leicht und kompakt,...
- ★ Mehrzweck: Perfekt für Arbeiten im Haus und im Freien, z. B....
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 um 20:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Die Terrainwertung und der Schwierigkeitsgrad.
Bei der Terrainwertung solltest du übrigens beachten, dass du die Verantwortung für die Kinder trägst. Es sollte also nicht geklettert werden müssen. Außerdem sollte die Schwierigkeit nicht zu hoch sein. Des Weiteren musst du schon vorher herausfinden, ob deine Tour in den zeitlichen Rahmen des Geocaching Kindergeburtstag passt. Deshalb solltest du diese im Vorfeld selbst einmal ablaufen und die Zeit für die Suche einkalkulieren.
- 4 x Travelbug Trackingnummer auf der Rückseite
- Gratis - 4 x Kunststoff Finderhinweis Anhänger
- Dort könnt ihr zB. das Ziel des Tbs eintragen
- Aktivierungscode: MUGGLE oder SCARAB - Trackable at...
- Incl. 4 x CopyTag - Neu, OVP unaktiviert
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 20:04 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Das leibliche Wohl…
Denke bei der Gestaltung des Geocaching Kindergeburtstag auch an das leibliche Wohl. Vielleicht findest du eine Möglichkeit, ein Nahrungsversteck anzulegen. Dieses könnte dein zweiter Helfer verstecken, bevor ihr euch dahin auf den Weg macht. Ansonsten musst du auch daran denken, genügend Wegzehrung dabei zu haben.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 06:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Das Finale Versteck für den Geocaching Kindergeburtstag
Zum Abschluss benötigst du noch ein finales Versteck, welches sich beim Abholpunkt befinden sollte. Dieses Versteck solltest du selbst anlegen und keinen offiziellen Geocache verwenden. Dort platzierst du am besten eine Schatzkiste für die Kinder und packst Dinge hinein, welche sie mit nach Hause nehmen können. Ich persönlich bespreche dieses im Vorfeld mit meinem dritten Helfer, welcher auch dieses Versteck erst kurz vor dem Eintreffen aktiviert. Dieses ist besonders dann wichtig, wenn es ein besonderes Geschenk zum Geocaching Kindergeburtstag geben soll.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Taschenlampen, außerdem GPS-Geräten, sowie Premium-Mitgliedschaft, oder zu Entfernung zwischen einzelnen Geocaches und etwas über Muggle (Muggel). Klick dich einfach mal hinein.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 06:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Hast du schon einmal die Angebote von Grapevine.de getestet? Mich würde deine Meinung dazu interessieren.