Schallschlauch für Hörgeräte

Ein paar kleine Tipps habe ich außerdem, wenn du einen Schallschlauch für Hörgeräte ausgestattet bist. So hatte ich, vor allem früher und mit dicken Schläuchen, ständig Feuchtigkeitsprobleme.

Bestseller Nr. 1
Oticon Minifit Open 8mm Dome Piece by Oticon*
  • Marke: Bernafon
  • Größe: Open Dome 8mm
  • Inhalt 10 Stück

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 um 03:02 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Sicherlich gibt es noch weitere Themen, welche für dich interessant sind. Deshalb möchten wir, hier an dieser Stelle, auf fünf weitere Beiträge, rund um das Thema Hörgeräte verweisen. Diese lauten Hörgeräte mit Bluetooth, Kleines Hörgerät, Hörgeräteakustiker, Hörgerätezubehör und Ohrpassstücke für Hörgeräte. Also dann... Klick dich mal rein.

Schallschlauch für Hörgeräte und Sonstiges reinigen

Nicht alles ist zum Hörgeräte reinigen geeignet. Deshalb solltest du nur auf explizit zur Hörgerätereinigung hergestellte Reinigungsutensilien zurück greifen. Dieses sind beispielsweise spezielle Reinigungstücher für Hörgeräte*.
Besitzt du ein Hinter-dem-Ohr Hörgerät, dann kannst du den Schallschlauch für Hörgeräte und das Ohrpassstück entfernen. Dieses kannst du in speziellen Reinigungslösungen säubern. Dabei empfehle ich, ein feines Plastikstäbchen. Nach diesem solltest du deinen Hörgeräteakustiker fragen.
Mit dem Stäbchen kannst du den Schallschlauch für Hörgeräte verschließen. Dadurch wird verhindert, dass dieser mit Flüssigkeit gefüllt wird. Außerdem gibt es auch einen kleinen (ich nenne ihn mal so) Schwammfaden. Dieser ermöglicht dir das garantierte “Trockenwischen”, innerhalb des Schallschlauches, nach dem Reinigungsvorgang.

Bestseller Nr. 1
Kapak Elektronischer Ultraviolett C Reiniger und Trockner für Hörgeräte und...*
  • Trockner und Entfeuchter für Hörhilfe, trocknet Hörgeräte...
  • Der Hörgeräte-Trockner von Kapak hilft bei der Vermeidung von...
  • Drys Hörgeräte fördern die Produktleistung. Kann 2 Hörgeräte...
  • Der Entfeuchter für Hörgeräte nutzt USB- und Netzstrom, um die...
  • Vollautomatischer Hörhilfe-Trockner, -Entfeuchter erfordert...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 um 20:21 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Schallschlauch für Hörgeräte oder Ex-Hörer

Niemals solltest Du den Ex-Hörer mit einem Schallschlauch für Hörgeräte verwechseln. So befindet sich der kleine Lautsprecher direkt im Ohrpassstück oder Schirmchen *. Die Verbindung zum Hörgerät wird über ein kleines Kabel hergestellt.
Dieses sollte also nicht in eine Reinigungsflüssigkeit gelegt werden, wenn du es nicht anschließend entsorgen möchtest.

Verbrauchsmaterialien

Ein Ohrpassstück wird sehr lange Zeit halten. So sind meine ersten noch so gut wie neu. Erst recht dann, wenn sie ein frisches Reinigungsbad erhalten haben.
Anders ist das natürlich bei dem Schirmchen * und dem Schallschlauch für Hörgerät. Trotz achtsamen Umgang und sorgsamer Reinigung werden diese nicht ewig halten. Dem entsprechend wirst du diese hin- und wieder erneuern müssen. Dabei würde ich, aus hygienischen Gründen, die Schirmchen * für Hörgeräte mindestens alle drei Monate, wenn nicht gar monatsweise, austauschen.

AngebotBestseller Nr. 1
Cerustop Wachsschutz, 10 Packungen mit je 8 Stück (80 Stück)*
  • Geeignet für die meisten Hörgeräte von Widex, Phonak und...
  • Verhindert Leistungsverlust durch Wachsbildung im Hörgerät.
  • 80 schwarze Sticks mit weißem Filter.

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.02.2023 um 13:49 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.