Einen Geocaching Nachtcache legen, beziehungsweise diesen zu verstecken, stellt kein Problem dar. Einzig die Herangehensweise ist natürlich etwas aufwendiger. So gilt es hier auch einen geeigneten Ort für das Verstecken des Finalen Geocache-Behälter* zu finden. Idealerweise solltet ihr hier einen Ort wählen, an dem es viele Bäume gibt. Dieses muss nicht zwingend ein großer Wald sein, aber je mehr Bäume desto besser ist es natürlich.
Wenn du deinen Nachtcache legen möchtest, dann musst du auch hier alle relevanten GPS-Koordinaten mit deinem GPS-Gerät von Garmin* einlesen. Diese Koordinaten benötigst du natürlich für die Erstellung des Geocaches* unter Geocaching.com.
- 100 x Reflektorpunkte für Geocaching - silber-wasserfest und...
- selbstklebend - passend für alle handelsüblichen Reißzwecken...
- hochreflektierend nach DIN6171 Norm
- ORALITE 5500 ENGINEER GRADE - Markenfolie
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 04:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen allgemeines zur Geocaching Schatzsuche, außerdem Geocache Arten, sowie Größen, Terrainwertung und Attribute, oder zu Abkürzungen in Beschreibungen und dem Suchen und Finden von Geocaches. Klick dich einfach mal hinein.
Reflektoren und das Nachtcache legen
Einen Nachtcache zeichnet natürlich aus, dass dieser nur bei Dunkelheit gefunden werden kann. So wird beim Nachtcache legen normalerweise mit Reflektoren gearbeitet. Diese werden im erreichbaren Abstand zueinander platziert. Deshalb eignen sich vor allem Baumgruppen. Allerdings solltet ihr darauf achten, die Bäume nicht zu beschädigen. Also einen Nagel einfach so in den Stamm zu hämmern, dass solltet ihr zum Schutze der Natur unterlassen. Deshalb empfehle ich hier Bindedraht. Solchen kennst du vielleicht aus dem Gartenbedarf.
Wenn du alles vorbereitet hast, um das Nachtcache legen abzuschließen, dann solltest du deine Wegstrecke testen. Damit meine ich, dass du auch selbst die Wegstrecke mit einer Taschenlampe* ablaufen solltest. Am besten machst du dieses zu zweit. So können kleinere Korrekturen beim platzieren der Reflektoren* leicht durchgeführt werden.
Insgesamt braucht es seine Zeit, bis alle Geocache-Behälter* so angeordnet sind, dass dein Nachtcache funktioniert. Aber es ist kein Hexenwerk. Wir gehen fest davon aus, dass du es ohne Probleme schaffen wirst.
- ★【SUPER BRIGHT & MOTION SENSOR 】- Der Stirnlampe hat eine...
- ★【11 LICHT MODI & WASSERDICHT 】- Der LED-Scheinwerfer...
- ★【EINSTELLBARE ERGONOMIE 75 ° TILT & USB RECHARGEABLE】-...
- ★【LANGLEBIG & LEICHT UND KOMFORTABEL】 - Der Stirnlampe ist...
- ★【BREITE ANWENDUNGEN】- LED Stirnlampe, ideal für...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 23:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Weitere Informationen zum Geocaching Nachtcache
Solltest du noch weitere Informationen zum Thema Nachtcache, bzw. Geocaches verstecken benötigen, dann wirst du hier (in diesem Artikel) fündig. Dort haben wir ein paar allgemeine Grundlagen zusammengefasst. Also dann… Auf gehts… Du kannst jetzt einen Nachtcache legen.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Geocaching Zubehör, außerdem Geocache Arten, sowie Trackables wie Travelbugs und Geocoins, oder Cache erstellen und Naturschutz beim geocachen. Klick dich einfach mal hinein.
- Elektronischer Schalter am Ende der Kappe: Die Sofirn SC32 Led...
- Superhell und intensiv: Diese EDC Taschenlampe ist mit dem...
- Würdig für EDC Carry: Diese kleine Taschenlampe liegt gut in...
- Hohe Zuverlässigkeit: Die EDC Lampe ist nach IPX8 wasserdicht...
- Integriertes USB-Typ-C-Laden: Mit dem integrierten...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 18:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.