Geocaching UV Lampe – Was es zu beachten gilt

Die Auswahl für deine Geocaching UV Lampe * ist groß. So kannst du eigentlich fast jede nehmen, wenn diese nach deinem Geschmack ist. Dieser kann natürlich durch den Preis beeinflusst werden.
Persönlich würde ich nicht unnötig viel investieren, da eine Geocaching UV Lampe * eher selten benötigt wird. Dieses ist zumindest nach meiner Erfahrung so.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen allgemeines zur Geocaching Schatzsuche, außerdem Geocache Arten, sowie Größen, Terrainwertung und Attribute, oder zu Abkürzungen in Beschreibungen und dem Suchen und Finden von Geocaches. Klick dich einfach mal hinein.

Ein paar Fakten zur Geocaching UV Lampe

Die Lampe sollte nicht zu viel Platz in eurer Geocaching-Ausrüstung einnehmen. Außerdem solltet ihr Euch überlegen, ob ihr mit herkömmlichen Batterien oder Akkus arbeiten möchtet. Alternativ könntet ihr auch eine Lampe wählen, welche per USB aufgeladen wird. Bei dieser könntet ihr beispielsweise auch mit einer Powerbank* laden, wenn unterwegs der Saft ausgeht. In diesem Fall solltet ihr aber genau auf den Anschluss achten. So werden ab demnächst nur noch Geräte mit einem USB-C-Ladekabelanschluss vertrieben. Also wäre es sinnvoll, wenn eure Geocaching UV Lampe * jetzt schon über diesen Anschluss verfügt. Empfehlenswert wäre dieses auch für eine Powerbank*, wenn ihr noch keine besitzt. Bei mir gehört diese Powerbank zur Ausrüstung dazu.
Ein weiterer Faktor, bei der Auswahl der Geocaching UV Lampe, ist die Leuchtkraft. So habe ich mich einst für eine sehr leuchtschwache Lampe entschieden. Diese hatte auch gute Dienste geleistet, aber manchmal war die Arbeit damit frustrierend. Dem entsprechend habe ich mir eine zweite kaufen müssen, welche jetzt mehrere Helligkeitsintensitäten besitzt. Jene Funktion habe ich bislang noch nicht bereut.

Bestseller Nr. 1
Creanow reflektierende Schutzengel Anhänger, 10 Stück, Glückbringer...*
  • Unsere beidseitig reflektierenden Engel, aus hartem...
  • Optimaler Schutz und breites Einsatzspektrum: Schutzengel...
  • Perfektes Mitbringsel für alle Anlässe: Die charmanten...
  • Praktischer Begleiter: Die robusten Guardian Angel von Creanow...
  • Bei uns gilt das Prinzip "What you see is what you get". Im...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 um 18:56 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Ein kleiner Tipp

Einen kleinen Tipp habe ich noch für euch. Dieser fiel mir gerade ein. Zwar habe ich es selbst nicht so praktiziert, aber es wäre hilfreich gewesen. So könntet ihr auch UV-Farbe*, zum Beispiel einen Stift, kaufen. Macht mit diesem an verschiedenen Orten und unterschiedlichen Bedingungen ein paar Zeichen eurer Wahl. Habt ihr das erledigt, dann könnt ihr die Qualität eurer Geocaching UV Lampe * testen.
Wenn ich dieses bei meiner ersten UV Lampe * so gemacht hätte, dann wäre die spätere Enttäuschung nicht so groß gewesen.
So… Zu diesem Thema müsste eigentlich alles gesagt sein.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Geocaching Zubehör, außerdem Geocache Arten, sowie Trackables wie Travelbugs und Geocoins, oder Cache erstellen und Naturschutz beim geocachen. Klick dich einfach mal hinein.
Bestseller Nr. 1
2 x Nano schwarz und Silber magnetisch mit 4 wasserfesten Logstreifen,...*
  • 2 x magnetischer Nano je einmal silber und einmal schwarz.
  • mit 4 Logstreifen - je 37 Logs - wasserfest
  • mit Metallstift zum leichteren aufrollen - fällt beim öffnen...
  • kostenloser Versand
  • Top Qualität

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 09:23 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.