Du fragst dich vielleicht, welche Taschenlampe du für das Geocachen kaufen solltest. Dieses ist natürlich von deinen ganz persönlichen Vorlieben abhängig. Einerseits gibt es schon zahlreiche Fabrikate, welche sich per USB-Kabel laden kannst. Solche haben wir mittlerweile alle in Hülle und Fülle zu Hause. Deshalb stellt sich als nächstes die Frage, welche USB-Anschlüsse die Taschenlampe* hat, welche du kaufen möchtest. Schließlich möchtest du möglichst nur ein Kabel für alle deine Geräte verwenden.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Kosten für Geocaching, außerdem UV-Lampen, sowie wie du Geocaches nach Favoriten, oder nach Owner suchen kannst. Klick dich einfach mal hinein.
Welche Taschenlampe kaufen? – Ladbar per USB oder herkömmliche Akkus
Kannst du deine Taschenlampe nur per USB-Kabel laden, dann kannst du unter Umständen keine herkömmlichen Batterien einsetzen. Auch dieses solltest du berücksichtigen, wenn du überlegst welche Taschenlampe du kaufen solltest. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass du längst im Besitz einer Powerbank* bist. Jene kannst du natürlich auch einsetzen, wenn unterwegs das Licht ausgeht.
- ★【SUPER BRIGHT & MOTION SENSOR 】- Der Stirnlampe hat eine...
- ★【11 LICHT MODI & WASSERDICHT 】- Der LED-Scheinwerfer...
- ★【EINSTELLBARE ERGONOMIE 75 ° TILT & USB RECHARGEABLE】-...
- ★【LANGLEBIG & LEICHT UND KOMFORTABEL】 - Der Stirnlampe ist...
- ★【BREITE ANWENDUNGEN】- LED Stirnlampe, ideal für...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 23:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Persönlich bevorzuge ich herkömmliche Batterien, bzw. Akkus. Letztere habe ich in großer Stückzahl und sie sind natürlich auch geladen. Außerdem kann ich mir schnell im nächsten Supermarkt und auch an der Tankstelle neue kaufen, wenn es einmal eng wird.
Du solltest auch die Leuchtkraft in deine Überlegungen einbeziehen. Scheint deine Taschenlampe, welche du kaufen möchtest, zu grell, dann kannst du damit ggf. keine Logbucheinträge schreiben, da das Papier reflektiert.
Kling komisch sagst du? Das ist mir tatsächlich schon passiert.
- 【395NM UV Taschenlampe】: Mit UV-Taschenlampen können Flecken...
- 【2 in 1 & 4 Modi】: LED-Beleuchtung ist eine Kombination aus...
- 【Vergrößern / Verkleinern】: Unsere 2-in-1-LED-Taschenlampe...
- 【Leicht zu Tragen】: Die Taschenlampe besteht aus einer...
- 【Warme Tipps】: Es kann bei nassem oder leichtem Regen...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 12:34 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Auch an die UV-Lampe * denken!
Deshalb sollte die Taschenlampe, welche du kaufen möchtest, verschieden einstellbare Helligkeitsbereiche haben. So brauchst du für Nachtcaches ein eher weites helles Licht. Könnte es zu ungewollten Reflektionen, oder Blendungen kommen, dann ein kurzes warmes Licht.
Langfristig wird auch der Kauf einer UV-Lampe * notwendig sein. Auch dieses solltest du bei der Frage berücksichtigen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Leuchten mit integriertem UV-Licht.
Von mir war es das erst einmal. Womit hast du gute Erfahrungen gemacht? Vielleicht hast du ja ein paar Vorschläge oder weitere Hinweise, welche man beachten sollte.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Das Geocaching Logbuch, außerdem Bedeutung der Favoritenpunkte, sowie deiner Geocaching Homezone, oder die Abstandsregel von Geocaches und zum Thema Challenge Caches. Klick dich einfach mal hinein.
- Markus Gründel (Autor)
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 30.04.2023 um 00:50 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.