Zuerst sollte vielleicht erwähnt werden, dass es sich bei der Geocaching Challenge um eine Art Wettstreit handelt. Bei dieser ist es die Aufgabe, die Kriterien zu erfüllen, welche für das Loggen einen Challenge-Caches relevant sind. Diese Kriterien sind unterschiedlich leicht oder auch schwer zu erfüllen.
Beispielhaft hierfür ist die 365-Tage-Geocaching-Challenge. Bei dieser musst du an jedem Tag einen Geocache gefunden haben. Hierfür sind die Eintragungen in deiner Statistik ausschlaggebend. So bedeutet dieses, dass diese an jedem Tag einen Cachefund anzeigen muss. Die Jahre spielen dabei keine Rolle. Schaffst du es also innerhalb eines Jahres nicht, jeden Tag einen Geocache zu finden, dann versuchst du es einfach im Folgejahr weiter. Dabei konzentrierst du dich auf die noch offenen Tage in deiner Statistik. Irgendwann hast du es, auch wenn es ein paar Jahre dauern kann, geschafft. Damit hast du die Challenge-Bedingungen erfüllt und du darfst einen entsprechenden Geocache loggen. Natürlich aber nur dann, wenn du diesen auch gesucht und gefunden hast.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 06:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Was brauche ich zum geocachen?, außerdem viele verschiedene Bücher über Geocaching, sowie wichtiges zum Geocachebehälter, oder Offline Kartenmaterial für dein GPS-Gerät und Geocoins. Klick dich einfach mal hinein.
Viele Geocaching-Challenge-Varianten
Es gibt viele verschiedene Geocaching-Challenge-Varianten, welche ich nicht alle aufzählen möchte. Aber zwei habe ich schon noch für dich. Eine relativ leichte ist ein Challenge-Cache, welcher eine bestimmte Anzahl von Favoritenpunkten für einen selbst versteckten Geocache voraussetzt. So kann es von dir verlangt sein, dass dein Geocache 50 oder 100 Favoritenpunkte erhalten hat. Ist dieses der Fall, dann hast du die Logbedingung erfüllt.
Zum Abschluss noch eine deutlich schwierigere Geocaching-Challenge-Aufgabe. Diese könnte beispielsweise von dir verlangen, dass du 10 verschiedene Geocache-Typen innerhalb eines Tages findest. Auch hier setzt der Logbucheintrag natürlich den tatsächlichen Fund des Geocaches voraus.
- 100 x Reflektorpunkte für Geocaching - silber-wasserfest und...
- selbstklebend - passend für alle handelsüblichen Reißzwecken...
- hochreflektierend nach DIN6171 Norm
- ORALITE 5500 ENGINEER GRADE - Markenfolie
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 04:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Wie erkenne ich einen Geocaching Challenge-Cache?
Ein eigenes Symbol hat so ein Geocaching-Challenge-Cache nicht, da er als Mystery-Cache angezeigt wird. Allerdings wird in der Namensgebung für diesen Mysterie-Geocache die Bezeichnung „Challenge“ auftauchen.
- 4 x Travelbug Trackingnummer auf der Rückseite
- Gratis - 4 x Kunststoff Finderhinweis Anhänger
- Dort könnt ihr zB. das Ziel des Tbs eintragen
- Aktivierungscode: MUGGLE oder SCARAB - Trackable at...
- Incl. 4 x CopyTag - Neu, OVP unaktiviert
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 20:04 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Ein eigener Challenge-Cache muss einen Challenge-Checker enthalten.
Natürlich kannst du auch selbst einen Geocaching-Challenge-Cache anlegen. Allerdings musst du als Owner deine festgelegten Challenge-Bedingungen auch selbst erfüllt haben. Außerdem ist es vorgegeben, den Challenge-Checker vom Project-GC zu verwenden. Alle weiteren relevanten Informationen findest du unter Challenge-Caches (Deutsch) bei Geocaching.com.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen allgemeines zur Geocaching Schatzsuche, außerdem Geocache Arten, sowie Größen, Terrainwertung und Attribute, oder zu Abkürzungen in Beschreibungen und dem Suchen und Finden von Geocaches. Klick dich einfach mal hinein.
- ★ Sicher und zuverlässig: aus hochwertigem Aluminium, 13...
- ★ Teleskop-Design: Höhenverstellbar von 85 cm bis 3,8 m,...
- ★ Rutschfeste Konstruktion: Hochwertige rutschfeste...
- ★ Leicht zu lagern und tragbar: Leicht und kompakt,...
- ★ Mehrzweck: Perfekt für Arbeiten im Haus und im Freien, z. B....
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 um 20:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.