Wie du Geocaches nach Attributen suchen kannst.

Mit Hilfe von Attributen soll der Eigentümer eines Geoocaches genauere Angaben zum Versteck machen. Dieses soll einerseits die Suche nach bestimmten Caches erleichtern. Andererseits erhältst du so einen ersten Eindruck davon, welche Hilfsmittel benötigt werden und was du bei der Suche beachten musst. So liefert die Attribute beispielsweise eine Hinweis zu Wegstrecke und dem Gelände. Doch wie kannst du nun Geocaches nach Attributen suchen?

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Was brauche ich zum geocachen?, außerdem viele verschiedene Bücher über Geocaching, sowie wichtiges zum Geocachebehälter, oder Offline Kartenmaterial für dein GPS-Gerät und Geocoins. Klick dich einfach mal hinein.

Geocaches nach Attributen suchen funktioniert über eine Pocket-Query

Zunächst einmal funktioniert die Funktion „Geocaches nach Attributen suchen“ nur über die sogenannten Pocket-Queries. Mit diesen Pocket-Queries kannst du eine GPX-Datei erstellen, welche alle Geocaches aus einem bestimmten Gebiet beinhaltet. Diese kannst du anschließend auf dein GPS-Gerät von Garmin* übertragen und/oder mit der App in deinem Smartphone öffnen. Allerdings musst du ein registriertes Premium-Mitglied bei Geocaching.com sein, um eine Pocket-Query erstellen zu können.

AngebotBestseller Nr. 1
GEO-VERSAND 10 x Petling 13 cm mit Logbuch + Aufkleber + Stift, klar, 11114*
  • 10 x Petling 13 cm klar
  • Logbücher aus Kunststoffpapier wasserfest und fast unzerstörbar
  • 260 Logs pro Logbuch Bleistifte mit Aufdruck und Geocaching Logo
  • FTF Deckel (knacken beim ersten öffnen) mit Geocaching Logo...
  • Mit Aufkleber, Stift, Logbuch, Petling und Deckel

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 14:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

„Eingeschlossene Attribute“ und „Ausgeschlossene Attribute“

Zuerst meldest du dich bei Geocaching.com an und rufst die Übersicht deines Profils auf. Anschließend scrollst du auf der Seite nach unten, bis in der Menü-Übersicht die Premium-Funktionen siehst. Hier klickst du auf „Pocket-Queries verwalten“ und kannst anschließend „Eine neue Pocket-Query erstellen“. Jetzt musst du wieder etwas nach unten scrollen. Dort siehst du die zwei Felder „Eingeschlossene Attribute“ und „Ausgeschlossene Attribute“. Ihre Funktionsweise erklärt sich aus der Bezeichnung. Du kannst also bestimmte Arten auswählen oder abwählen. Klicke einfach alle einmal an und du wirst dabei bemerken, dass manche doppelt belegt sind. So gibt es beispielsweise das Attribut „Hunde erlaubt“ und „Hunde verboten“.

Bestseller Nr. 1
100 x Geocaching Reflektoren, silber , Feuernadel, Reflektor, Nachtcache,...*
  • 100 x Reflektorpunkte für Geocaching - silber-wasserfest und...
  • selbstklebend - passend für alle handelsüblichen Reißzwecken...
  • hochreflektierend nach DIN6171 Norm
  • ORALITE 5500 ENGINEER GRADE - Markenfolie

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 04:18 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Man weiß ja schließlich nie, wo man landet…

Hast du die Daten deiner Pocket-Query vollständig eingegeben, dann kannst du dir diese als GPX-Datei zusenden lassen. Diese überträgst du anschließend an dein GPS-Gerät oder Smartphone und rufst sie anschließend damit auf. Jetzt hast du deine komplette Geocache-Auswahl auf dem Gerät dabei. – Im Übrigen kannst du mehrere Pocket-Queries anlegen und diese gleichzeitig aufrufen. Tatsächlich mache ich dieses immer so, denn ich habe gern mehrere tausend Geocaches im Gerät gespeichert. Man weiß ja schließlich nie, wo man landet…

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen allgemeines zur Geocaching Schatzsuche, außerdem Geocache Arten, sowie Größen, Terrainwertung und Attribute, oder zu Abkürzungen in Beschreibungen und dem Suchen und Finden von Geocaches. Klick dich einfach mal hinein.
Bestseller Nr. 1
Sofirn Led Taschenlampe, SC32 Wiederaufladbare Taschenlampe Max Ouput 2000...*
  • Elektronischer Schalter am Ende der Kappe: Die Sofirn SC32 Led...
  • Superhell und intensiv: Diese EDC Taschenlampe ist mit dem...
  • Würdig für EDC Carry: Diese kleine Taschenlampe liegt gut in...
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die EDC Lampe ist nach IPX8 wasserdicht...
  • Integriertes USB-Typ-C-Laden: Mit dem integrierten...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 18:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.