Geocaching Offline Karten braucht kein Mensch, oder bis du mit dieser Aussage auf dem Holzweg? Jedenfalls wärst du vielleicht nicht hier gelandet, wenn dich dieses Thema nicht interessieren würde. So ist es heutzutage, wenn man eine ordentliche Datenflatrate hat, überhaupt kein Problem. Aber eben auch nur dann, wenn du diese auch nutzen kannst. Dieses wiederum gelingt dir also auch nur, wenn du mit deinem Smartphone auf Schatzsuche gehst. Entsprechend schaut es schon wieder ganz anders aus, wenn du dich im Ausland befindest.Ich persönlich nutze natürlich, wenn ich spontan eine Dose suchen möchte, mein Smartphone und benötige dann keine Offline Karten. Für längere Touren, und für den Urlaub, greife ich aber lieber auf mein GPS-Gerät von Garmin* zurück. Dazu gibt es noch, für alle Fälle und die kleinen Geocacher, ein altes Smartphone ohne SIM-Karte. Dementsprechend benötigst du auch vernünftiges Kartenmaterial, wenn einer der beiden Fälle (oder auch ähnliches) auf dich zutrifft.
- FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte...
- IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und...
- ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex SE können neue...
- AUSDAUERND: Mit einer Akkulaufzeit bis zu 1 Woche im GPS-Modus...
- ORIENTIERUNG JEDERZEIT: Der eingebaute digitale Kompass liefert...
- Einsteiger GPS Handgerät; kompakt, robust und wasserdicht nach...
- Intuitive Bedienung der Benutzeroberfläche sowie anpassbare...
- Hochempfindlicher GPS-Empfänger ermöglicht auch in dichten...
- Anzeigegröße: 3,6 x 4,3 cm; Anzeigeauflösung: 120 x 160 Pixel
- FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte...
- IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und...
- ZUSÄTZLICHE SENSOREN: Der eTrex 32x verfügt zudem über einen...
- ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex 32x ist die topografische...
- AUSDAUERND: Mit einer Batterielaufzeit bis zu 25 Stunden im...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 um 01:07 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Geocaching Zubehör, außerdem Geocache Arten, sowie Trackables wie Travelbugs und Geocoins, oder Cache erstellen und Naturschutz beim geocachen. Klick dich einfach mal hinein.
Geocaching Offline Karten Download
Im Netz wirst du mittlerweile sehr gut mit freien Geocaching Offline Karten versorgt. Gute Quellen hierfür sind:
http://download.mapsforge.org/maps/
https://openmaps.eu/mapsforgedownload
https://www.androidmaps.co.uk/
https://www.freizeitkarte-osm.de/
https://www.openandromaps.org/downloads
Ich persönlich nutze schon seid vielen Jahren das Marterial von Mapsforge.org für meine Geocaching Offline Karten. Diese haben bei mir immer sehr gut funktioniert. Ich habe diese von Anfang an auf meinem GPS-Gerät von Garmin* installiert. Außerdem verwende ich sie mittlerweile auch auf dem alten Samsung-Smartphone. Dieses in der Kombination mit der Geocaching-App C:Geo.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 21:41 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Die Karten in der App und beim Garmin installieren
Unter C:Geo wähle ich einfach nur den Ordner aus, auf welchem ich die Karten gespeichert habe. Hier wähle ich die Dateien aus, welche genutzt werden sollen. Das war es auch schon. Naja, vielleicht nicht ganz. Unter dem Punkt Offline-Daten muss noch der Haken für statische Karten entfernt werden.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 20:59 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Auf meinem Garmin-GPS-Gerät bin ich ähnlich vorgegangen. Ich legte meine Kartendaten (die IMG-Dateien) in dem Ordner „Garmin“ ab, welcher sich auf meiner Speicherkarte befand. Seitdem bekomme ich jeden kleinen Wanderweg angezeigt und musst nicht mehr querfeldein zum Geocache marschieren. Außerdem habe ich auf beiden Geräten alle Nachbarländer Deutschlands, als Geocaching Offline Karten, installiert. So bin ich auch bei einem Grenzübertritt bestens gewappnet.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Taschenlampen, außerdem GPS-Geräten, sowie Premium-Mitgliedschaft, oder zu Entfernung zwischen einzelnen Geocaches und etwas über Muggle (Muggel). Klick dich einfach mal hinein.
- Praktisches 2-er Teleskop-Werkzeug-Set Teleskop-Heber mit LED +...
- Teleskop Pick-Up Werkzeug mit LED Chilitec 19119: Aufnehmen von...
- Teleskop-Spiegel Chilitec 19505: Verschafft Einblick in schwer...
- Durch den gummierten Griff liegen die Tools perfekt in der Hand
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 20:59 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.