Geocache Schatzsuche – Geocaching-Informationen – Teil 3

Ganz gewiefte Geocacher lassen sich übrigens eine Nachricht schicken, sobald ein neuer Geocache in ihrer Umgebung veröffentlicht wurde. Dadurch haben sie die Möglichkeit, sich gleich auf die Geocache Schatzsuche, und die damit verbundene Jagd, nach der Dose* zu begeben. Für sie ist es besonders reizvoll der erste Finder zu sein. Man nennt dieses dann den First Trade Found, oder auch kurz FTF.

Zur besseren Orientierung findest du hier die Links zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 dieser Reihe.
Bestseller Nr. 1

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 06:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Nachtcache verstecken, außerdem Ausrüstungs-Tipps, sowie dem Abendcache, oder wie du selbst eine Geocaching Tour planen kannst und die Bedeutung von Stempeln beim Geocaching. Klick dich einfach mal hinein.

Von außen betrachtet schaut es dann am Versteck recht witzig aus, wenn sich aus allen Ecken die Schatzsucher heranpirschen, um bei der Geocache Schatzsuche der erste Finder zu sein.

Achso… Dieses ist natürlich nur möglich, wenn du bei Geocaching.com als Premium-Member registriert bist. Dafür musst du allerdings einen jährlichen Beitrag von 30 € leisten, welcher aber, nach meinem Erachten, gut investiert ist.

Bestseller Nr. 1
Der offizielle Geocaching-Guide*
  • Hoëcker, Bernhard (Autor)

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 06:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Du möchtest selbst Geocaches suchen und finden?

Zuerst benötigst du einen Geocaching-Account. Dafür musst du einfach nur die Webseite von Geocaching.com besuchen und dir dort einen kostenlosen Account einrichten. Bist du damit fertig, dann hast du deinen Geocacher-Spitznamen und Zugriff auf die Koordinaten der verschiedenen Verstecke. Somit kann die Geocache Schatzsuche beginnen.

(Einige Geocache-Verstecke sind ausschließlich für Premium-Member. Als Basic-Member hast du keinen Zugriff auf Informationen zu diesen Geocaches. Dieses beeinträchtigt dich aber nicht bei deiner Geocache Schatzsuche.)

Bestseller Nr. 1
geo-versand 4tlg. Set Geocaching Versteck -magnetische Schraube Nano Stadt Mico...*
  • 4 tlg. Magnetische Schraube silber und schwarz
  • Inkl. 2 gerollten wasserfesten Logstreifen
  • Kopf kann abgeschraubt werden
  • mit Geocaching Logo - 100 % wasserdicht
  • Extrem starker Neodymmagnet - hält bei Wind und Wetter

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 11:56 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Was ist für die erste Geocache Schatzsuche notwendig?

Aber halt! Irgendwie fehlt doch auch noch etwas. Na klar… Du brauchst doch noch ein Navigationsgerät. So kannst du am Anfang aber ganz getrost dein Smartphone verwenden. Dafür musst du dir nur die APP aus dem Play Store (bei Android-Smartphones*), oder dem App Store (beim iPhone*) herunterladen, installieren und einrichten. Anschließend loggst du dich mit deinen Zugangsdaten von Geocaching.com ein und hast Zugriff auf die nächstgelegen Geocaches in deiner Umgebung.

Bestseller Nr. 1
Feidak 3,8M Teleskopleiter Aluleiter Klappleiter Ausziehleiter Stehleiter...*
  • ★ Sicher und zuverlässig: aus hochwertigem Aluminium, 13...
  • ★ Teleskop-Design: Höhenverstellbar von 85 cm bis 3,8 m,...
  • ★ Rutschfeste Konstruktion: Hochwertige rutschfeste...
  • ★ Leicht zu lagern und tragbar: Leicht und kompakt,...
  • ★ Mehrzweck: Perfekt für Arbeiten im Haus und im Freien, z. B....

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 um 20:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Die Geocache Schatzsuche – Was ist auf lange Sicht sinnvoll?

Findest du später Gefallen am Spiel, wovon ich ausgehe, dann solltest du dir ein vernünftiges Outdoor-Navigationsgerät anschaffen. Absolut empfehlenswert sind in diesem Bereich die Outdoor-GPS-Geräte von Garmin*. Ich selbst habe schon verschiedene eingesetzt und war stets sehr zufrieden.

Bei diesen GPS-Geräten von Garmin* ist wirklich für jeden Geldbeutel etwas dabei und man hat sehr lange Freude daran. Auf diese Geräte musst du nur die Koordinaten der Geocaches übertragen und schon kann die Geocache Schatzsuche losgehen.

 

Zur besseren Orientierung findest du hier die Links zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 dieser Reihe.


Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Das Geocaching Logbuch, außerdem Bedeutung der Favoritenpunkte, sowie deiner Geocaching Homezone, oder die Abstandsregel von Geocaches und zum Thema Challenge Caches. Klick dich einfach mal hinein.

 

Bestseller Nr. 1
Der offizielle Geocaching-Guide*
  • Hoëcker, Bernhard (Autor)

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 06:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.