Die Geocaching 161 Meter Abstandsregel gilt es stets zu beachten

Legst du einen neuen Geocache an, dann muss für dieses Versteck die „Geocaching 161 Meter Abstandsregel“ eingehalten werden. Diese besagt, das ein neuer Geocache  in einer Entfernung von 161 m zu anderen Geocaches liegen muss. Bei einem Multicache solltest du außerdem darauf achten, dass auch die einzelnen Stationen diesen Abstand einhalten. Dabei dürfen die Stationen deines eigenen Multicaches natürlich deutlich näher zu einander liegen.

Die Reviewer von Geocaching.com kontrollieren jeden neu veröffentlichten Geocache auf die Einhaltung dieser Regel. Dabei liegt der Fokus natürlich auf Stationen, an denen tatsächlich etwas versteckt wurde. So kann es bei anderen Geocaches Wegpunkte geben, welche nur der Orientierung dienen. Diese werden nicht mit einbezogen.

Bestseller Nr. 1
Sofirn Led Taschenlampe, SC32 Wiederaufladbare Taschenlampe Max Ouput 2000...*
  • Elektronischer Schalter am Ende der Kappe: Die Sofirn SC32 Led...
  • Superhell und intensiv: Diese EDC Taschenlampe ist mit dem...
  • Würdig für EDC Carry: Diese kleine Taschenlampe liegt gut in...
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die EDC Lampe ist nach IPX8 wasserdicht...
  • Integriertes USB-Typ-C-Laden: Mit dem integrierten...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 18:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Nachtcache verstecken, außerdem Ausrüstungs-Tipps, sowie dem Abendcache, oder wie du selbst eine Geocaching Tour planen kannst und die Bedeutung von Stempeln beim Geocaching. Klick dich einfach mal hinein.

Hier folgt eine Beschreibung wie du die „Geocaching 161 Meter Abstandsregel“ vor der Veröffentlichung überprüfen kannst.

Die „Geocaching 161 Meter Abstandsregel“, vor der Veröffentlichung deines neuen Geocaches, zu überprüfen ist recht simpel. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, welche Geocache-Art du verstecken möchtest. Meine Beschreibung funktioniert also nicht nur bei traditionellen Geocaches, sondern tatsächlich bei allen Varianten. So kannst du auch alle Stationen eines Multi-Geocaches auf ihre Eignung kontrollieren und sparst die gegebenenfalls notwendig werdenden Veränderungen.

Zuerst läufst du deine Geocache-Route ab. An den einzelnen Stationen speicherst du dir die Koordinaten auf deinem GPS-Gerät. Handelt es sich bei einem traditionellen Geocache um nur einen einzigen Wegpunkt, so werden es bei einem Multicache deutlich mehr sein.

Bestseller Nr. 1
Geocaching Paket 13 Teile - 4 Verstecke Micro Nano Micno Filmdose Petling mit...*
  • Geocaching Versteck Paket mit 4 Verstecken - insgesamt 13 Teile
  • Micno - Farbe nach Verfügbakeit - mit gerolltem Logstreifen
  • Petling mit Logbuch Aufkleber und Stift
  • Filmdose mit wasserfestem Kunststoff Logstreifen und Aufkleber
  • Nano magnetisch mit 2 Logstreifen 37 Logs in Blisterverpackung

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 14:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Als nächstes erstellst du einen neuen Geocache bei Geocaching.com. Dort trägst du alle von dir gesammelten Koordinaten, welche Stationen deines Geocaches sein sollen, ein. Bist du damit fertig, dann reichst du dieses Listing zur Überprüfung ein und schreibst eine Reviewer-Note. In dieser Reviewer-Note teilst du mit, dass du den Geocache noch nicht auslegt hast und bittest um eine Abstandskontrolle. Die Reviewer werden die dann eine Rückmeldung geben. Fällt diese positiv aus, dann kannst du deinen Geocache ohne Abstandsprobleme verstecken.

Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Geocaching Zubehör, außerdem Geocache Arten, sowie Trackables wie Travelbugs und Geocoins, oder Cache erstellen und Naturschutz beim geocachen. Klick dich einfach mal hinein.
Bestseller Nr. 1
Geocaching Stempel 200 Motive - 5 Farben Wunschtext Stamp mit eurem Text von...*
  • Geocaching Stempel mit eurem eigenen Text und einem von über 50...
  • kleiner Taschenstempel von Colop - Markenqualität
  • Größe der Druckplatte 10x39 mm auch für Micro Logbücher
  • Ihr könnt das Motiv wählen - Über 200 Motive verfügbar!...
  • Unter Jetzt anpassen könnt ihr euren Stempel konfigurieren -...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 10:37 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.