Hier findest du Infos zu den weiteren Geocache-Arten. Entsprechend bist du bestens informiert, wenn du diesen Beitrag zu Ende gelesen hast. Allerdings möchte ich auch hier nochmal darauf hinweisen, dass Nachtcaches und Klettercaches bei Geocaching.com nicht separat aufgelistet werden. Vielmehr findest du sie dort über die Attribute, die Terrainwertung und Kennzeichnungen beim angezeigten Geocachenamen.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Was brauche ich zum geocachen?, außerdem viele verschiedene Bücher über Geocaching, sowie wichtiges zum Geocachebehälter, oder Offline Kartenmaterial für dein GPS-Gerät und Geocoins. Klick dich einfach mal hinein.
Geocache Arten – Die Nachtcaches
Nachtcaches sind eine feine Sache und wie es der Name schon vermuten lässt, sollten diese auch nur bei Dunkelheit gefunden werden können. Dabei sind sie wie ein Multi-Geocache aufgebaut und werden auch als Multi-Cache gelistet. Dabei hätten diese Geocaches, meiner Meinung nach, eine eigene Rubrik bei Geocaching.com verdient.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 um 18:56 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Taschenlampen
Fast noch wichtiger als das GPS-Gerät von Garmin* ist beim Nachtcache eine vernünftige Taschenlampe*. Das heißt sie sollte eine gute Leuchtweite haben. Trotzdem sollte das Licht nicht zu breit gestreut sein und eine taghelle Umgebung benötigt man beim Nachtcachen auch nicht.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 02:01 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Stirnlampen
Du solltest auch über eine Stirnlampe*, als zweite Leuchtquelle, nachdenken. Ich habe immer eine mit einem warmen gedämpften Licht dabei. Zum Einen stolpert man weniger und zum Anderen macht es das Hinweise lesen und Notizen schreiben einfacher. Beispielsweise blenden meine Handlampen zurück, wenn ich einen Hinweiszettel oder das Logbuch anstrahle. Ein Lesen und Schreiben ist dann nicht möglich.
- Geocaching Logbuch
- Platz für 120 Einträge
- Passt in Standard Petlinge
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 um 14:09 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Reflektoren
Bei einem Nachtcache wird man, durch verschiedenartige Hinweise, zu den einzelnen Stationen geführt. Meistens sind dieses Reflektoren*, welche erst durch das Anstrahlen mit einer Taschenlampe zu erkennen sind. Schon jetzt wird deutlich, dass dieses erst bei zunehmender Dunkelheit möglich ist,
Abhängig von der Art und Größe des Reflektors variiert die Entfernung der einzelnen Stationen. So werden kleine Feuernägel näher zu einander platziert, als es vielleicht bei einer großen Reflektorfolie notwendig ist.
- Zombie Munitionsbox
- Farbe: schwarz
- Kunststoff - wasserdicht
- verschließbar mittels Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang...
- Innenmaße ca.: 23 cm x 10cm x 15cm
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 16:16 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Schutz der Natur
Beim Nachtcachen sollte, wie sonst natürlich auch, an den Schutz der Natur gedacht werden. Aus diesem Grund sollten die Bäume nicht durch Nägel verletzt werden. So gibt es genügend andere Befestigungsmöglichkeiten, welche keine Schäden verursachen. Beispielsweise kann man einen Reflektor auch mit einem Bindedraht befestigen, welcher allerdings nicht zu fest angebracht sein sollte. Es bestünde nämlich sonst die Gefahr, dass die Baumrinde beschädigt wird.
Ansonsten muss auch an die eigentlichen Bewohner gedacht werden und da ein Nachtcache meistens in einem Waldgebiet liegt, gibt es zahlreiche davon. Entsprechend sollten Wege eingehalten und nicht durch Gestrüpp gelaufen werden.
- Für jede Outdoor-Tour gemacht: Das robuste und wasserdichte...
- Immer bestens orientiert: Der hochempfindliche GPS- und...
- Für viele Outdoor-Abenteuer bereit: Auf dem Oregon 700 sind...
- Geocaching Live: Die Einbindung von Geocaching.com ermöglicht es...
- Immer up to date: Verbinden Sie den Oregon 700 via Bluetooth mit...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 um 12:42 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Geocache Arten – Der Klettercache
Auch Klettercaches sind sehr leicht erklärt. Vorher möchten ich aber noch einmal darauf hinweisen, dass diese bei Geocaching.com nicht separat gelistet werden. Persönlich würde ich mir dieses wünschen, denn dieses würde die gezielte Suche vielleicht weiter vereinfachen. Dieses gezielte Suche wiederum ist aber nicht so schwer. Beispielsweise kann man einen Filter in der App seine Smartphones aktivieren und sich einfach nur Geocaches mit der Terrainwertung 5 anzeigen lassen. So werden einem dann alle Klettercaches angezeigt, welche sich in der Umgebung befinden.
- 10er Set Petlinge von Geo-Versand
- 10 x 13 cm lange Petling - grün + 10 x Logbücher wasserfest +...
- Wenn die bestellung ausserhalb (de at ch) geliefert wird,...
- Logbücher schwarz - wasserfest aus Kunststoffpapier. Mit allen...
- 10 x Erstfinderdeckel grün mit Geocaching Logo (Paket enthält...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 07:08 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Pocket Query
Eine zweite Option wäre das Erstellen einer Pocket Query. Damit kann man sich eine eigene Auswahl von Geocaches erstellen. Auch hier würde man die Terrainwertung auf die Stufe 5 stellen. Allerdings funktionieren Pocket Queries nur mit einer Premium-Mitgliedschaft bei Geocaching.com.
Bei beiden Varianten für die Suche werden allerdings auch Tauchcaches angezeigt. Klingt logisch, denn ein T5er auf dem Wasser ist sicher nicht zum klettern gedacht.
Fassen wir es also noch einmal kurz zusammen. Bei einem Kletter-Cache spricht man oft von einem T5-Cache. Damit ist die Terrainwertung gemeint. Dieser Geocache ist also sehr schwer und nur unter großer Anstrengungen zu erreichen.
- Tolles Geocaching Anfänger Set mit Tasche - In diesem 17 tlg....
- 15 tlg. Einzelpreis auf Amazon über 120 Euro!! Neue Tasche mit...
- Mit Lockpicking Set (15tlg) + Übungsschloss + Anleitung - (Set...
- Unsichtbarer Stift mit Lampe, 2 grüne Petlinge, Zeckenzange,...
- Power Tank mit Gasdruckmine, Logstreifenaufroller, Teleskop...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 08:54 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Die Moralpredigt
Du solltest einen solchen Klettercache wirklich nur dann suchen, wenn du über eine zwingend erforderliche Kletterausrüstung* verfügst. Somit ist einzig ein Seil absolut unzureichend. Allein damit solltest du niemals auf hohe Bäume klettern.
Jetzt wirst du vielleicht meinen, dass du dir eine Kletter-Ausrüstung leicht kaufen kannst und dann kann es losgehen. Hast du auch das notwendige Know-How?
Wenn es dir sehr am Herzen liegt, einen Cache zu erklettern, dann höre dich in der Community oder bei Eventcaches um. Vielleicht kannst du ja Kontakt zu anderen Geocachern aufnehmen, welche Erfahrungen auf diesem Gebiet haben. So könntest du mit diesen auf eine Klettertour gehen.
Achte bei deiner Schatzsuche auf dich und deine Gesundheit. Bringt dich nicht unnötig in Gefahr und mache nur das, wozu du körperlich in der Lage bist. Du bist für dich verantwortlich!
- Geocaching Stempel mit eurem eigenen Text und einem von über 50...
- kleiner Taschenstempel von Colop - Markenqualität
- Größe der Druckplatte 10x39 mm auch für Micro Logbücher
- Ihr könnt das Motiv wählen - Über 200 Motive verfügbar!...
- Unter Jetzt anpassen könnt ihr euren Stempel konfigurieren -...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 07:08 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Wherigo-Geocaches
Du musst wissen, dass ein Wherigo-Geocache nur mit einer zusätzlichen APP spielbar ist, denn nur alte Garmin-GPS-Geräte haben ein eigenständiges Tool an Bord. Also benötigst du hier definitiv dein Android-Smartphone* oder ein iPhone*, da du bei diesem Geocache eine Wherigo-Cartridge abspielen musst. Herunterzuladen ist diese übrigens bei Wherigo.com. Die dazugehörigen Player findest du im Play-Store und App Store.
Der Owner eines Wherigo-Geocaches hat für dich eine kleine virtuelle Geschichte programmiert. Hier musst du dich meistens in einem bestimmten Gebiet bewegen und virtuelle Aufträge auf deinem Smartphone durchführen. Auf diesem Weg kommst du letztendlich an die Zielkoordinaten für das eigentliche Geocache-Versteck, denn auch beim Wherigo-Geocache wartet am Ende eine Dose und ein Logbuch auf dich.
Tatsächlich gibt es aber auch Wherigo-Cartridges, welche nicht an einen festen Ort gebunden sind. Außerdem sind auch Stadtführungen auf diesem Weg möglich. Probiere es einfach selbst aus. So ein Wherigo-Geocache ist eine feine Sache.
- 🔦【Doppelte Lichtquelle 50000 Lumen Taschenlampe】 Diese led...
- 🔦【Taschenlampe LED Aufladbar mit 8+1 Modi】 Diese...
- 🔦【Große Kapazität/Digitalanzeige/USB-Ausgang】Diese...
- 🔦【Explosionsgeschützte und Wasserdichte Taschenlampe】Die...
- 🔦【High-End-Geschenkbox-Verpackung FUIIKE-Taschenlampe】Sie...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 01:14 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Earthcaches
Einen Earthcache kannst du sehr leicht finden und du musst dabei auch kein Geocache-Versteck suchen. Entsprechend gibt es vor Ort auch kein Logbuch.
Wie es der Name vielleicht schon vermuten lässt, so führt dich ein Earthcache zu interessanten Orten mit Naturphänomen. Vor Ort musst du nur ein paar Fragen beantworten und diese Antworten anschließend an den Owner (Eigentümer) des Geocaches senden. Hast du dieses erledigt, dann kannst du dich im Online-Logbuch verewigen.
Bei Geocaching.com sind Earth-Caches separat gelistet und du erkennst diese an dem kleinen Globus-Symbol. Entsprechend sind sie leicht auf der Karte zu erkennen.
- 4 x Travelbug Trackingnummer auf der Rückseite
- Gratis - 4 x Kunststoff Finderhinweis Anhänger
- Dort könnt ihr zB. das Ziel des Tbs eintragen
- Aktivierungscode: MUGGLE oder SCARAB - Trackable at...
- Incl. 4 x CopyTag - Neu, OVP unaktiviert
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 06:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Webcam-Geocaches
Bei dieser Variante eines Geocaches befindet sich vor Ort eine Webcam. Mit dieser Webcam muss man nur noch ein Bild von sich machen und kann anschließend seinen erfolgreichen Logbucheintrag bei Geocaching.com hinterlassen. Allerdings ist hier die Bedingung, dass man sein Webcam-Foto als Nachweis hinzufügt.
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 06:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Das war es schon?
Ja das war es. Mehr musst du wirklich nicht machen. Mit dem Smartphone geht das heutezutage alles ganz einfach und schnell. Allerdings war das nicht schon immer so, denn früher ging das nicht ohne fremde Hilfe.
Noch vor Jahren bist du mit deinem GPS-Gerät zum Webcam-Geocache marschiert. Vor Ort hast du dich unter die Kamera gestellt und mit deinem Tastenhandy einen Freund oder Kollegen angerufen. Jener hat dann die Internetseite für die Webcam aufgerufen und das Foto für dich aufgenommen. Lache jetzt nicht… Das ist noch nicht so lange her.
- Praktischer Helfer - Teleskop Spiegel mit 2-fach Kugelgelenk und...
- Für Ausleuchten von dunklen und unzugänglichen Stellen - helle...
- Ultraflacher Spiegel mit nur 10mm Höhe - ausziehbar 28 bis 88 cm...
- Teleskop 28,5cm - ausziehbar bis 87,5cm Länge - Spiegelmaß...
- Incl 2x Knopfzelle 2032 - geringer Batterieverbrauch - lange...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 06:43 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Letterbox-Hybrid-Geocaches & Letterboxing – Spezielle Geocache Arten
Die Urform des Letterbox-Hybrid-Geocache hat eine sehr weit zurück liegende Entstehungsgeschichte. Diese möchte ich dir nicht vorenthalten und deshalb reisen wir zurück in das Jahr 1854. Das sind also fast 150 Jahre bevor eine satelittengestützte Schatzsuche möglich und Geocaching geboren wurde. Die Urform, das sogenannte Letterboxing, ist übrigens immer noch spielbar, aber bei weitem nicht so weit und dicht verbreitet.
- HOCHWERTIGER MATERIAL-MIX: Diese Composite Carbon Stipp-Angelrute...
- SATTE 8 METER LÄNGE: Die Rute ist nochmal 1 Meter länger als...
- AUCH FÜR GEO-CACHING BELIEBT: Nicht nur Angler haben an dieser...
- MIT STOFFTASCHE: Für den schonenden Transport der Stipp-Angel...
- UNIVERSAL ANGELBAR: Ob nun zum Köderfische stippen oder auch mal...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 06:58 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Der lustige Wanderführer und seine Glasflasche
Maßgeblich verantwortlich für die Entstehung von Letterboxing war der Wanderführer James Perrott aus Chagford (England). Dieser hatte eine Glasflasche mit seiner Visitenkarte versteckt. Daraufhin bewegte er andere Wanderer dazu nach seiner Glasflasche zu suchen. Auch sie sollten eine Visitenkarte hinterlassen.
Vielleicht war diese Glasflasche bald übervoll, denn nur wenige Zeit später wurde sie durch eine Blechdose ersetzt und anstelle der Visitenkarten gab es ein Logbuch. – Verrückt, oder?
Jedenfalls fand James Perrott Mitstreiter, welche weitere Dosen versteckten, so dass sich daraus ein Spiel entwickelte. Irgendwann begann man damit auch Briefe und Postkarten hineinzulegen, welche von anderen Wanderern mitgenommen und verschickt wurden. Dadurch kam es letztendlich auch zu jener Bezeichnung, welche wir noch heute kennen: Letterboxing
- Kompakt und leicht - LE UV-Licht besteht aus Aluminiumlegierung,...
- Alltäglicher Gebrauch - Dieses Schwarzlicht strahlt eine...
- Praktische Anwendung - Mit der UV-Taschenlampe können Sie nicht...
- Langlebig und benutzerfreundlich - Hergestellt aus einer...
- Einfache Bedienung - Mit nur einem Druckknopf, einfach und leicht...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 07:08 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Wie funktioniert Letterboxing heutzutage?
Heutzutage befinden sich in einer Letterbox ein Stempel* und ein Logbuch. Auch der Finder kommt mit seinem persönlichen Stempel und einem Logbuch zum Versteck. Hat er die Letterbox gefunden, dann stempelt er sich in das darin befindliche Logbuch ein. Außerdem quittiert er seinen erfolgreichen Fund im eigenen Logbuch mit dem Stempel aus der Letterbox.
Die Suche findet, ganz anders als beim geocachen, nur mit Hilfe von Kompass*, Karte und ein paar Hinweisen statt.
- Markus Gründel (Autor)
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 09:28 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Und wie unterscheidet sich der Letterbox-Hybrid davon?
In der Regel werden beim Letterbox-Hybrid auch Hinweise gegeben, wie man es schon vom Letterboxing kennt. Allerdings gibt es hier auch die Koordinaten zum Geocache-Versteck. Letztendlich muss der Letterbox-Geocache, ober eben auch Letterbox-Hybrid, für die Anwendung eines GPS-Gerät von Garmin* konzipiert sein. Dieses kann zum Beispiel dadurch gegeben sein, dass von einem bestimmten Punkt aus, die Peilung mittels GPS-Geräte erfolgt.
Ein absolutes Muss ist der Stempel im Geocache-Versteck. Wie beim Letterboxing selbst, ist auch hier der Stempel ein wesentlicher Bestandteil. Allerdings musst du selbst keinen eigenen Stempel haben, um einen Letterbox-Hybrid-Geocache als gefunden loggen zu dürfen.
- Unsere beidseitig reflektierenden Engel, aus hartem...
- Optimaler Schutz und breites Einsatzspektrum: Schutzengel...
- Perfektes Mitbringsel für alle Anlässe: Die charmanten...
- Praktischer Begleiter: Die robusten Guardian Angel von Creanow...
- Bei uns gilt das Prinzip "What you see is what you get". Im...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 um 18:56 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Geocache Arten – Virtueller Geocache
Du wirst feststellen, dass der virtuelle Geocache viele Gemeinsamkeiten mit dem Earthcache hat, denn auch hier gibt es keine Dose und entsprechend auch kein Logbuch. Außerdem musst du auch hier vor Ort ein paar Fragen beantworten oder zumindest einen Fotobeweis während des Logvorganges hinterlegen.
Den virtuellen Geocache findest du an Stellen, wo das Verstecken einer Dose nicht möglich ist.
- ★【SUPER BRIGHT & MOTION SENSOR 】- Der Stirnlampe hat eine...
- ★【11 LICHT MODI & WASSERDICHT 】- Der LED-Scheinwerfer...
- ★【EINSTELLBARE ERGONOMIE 75 ° TILT & USB RECHARGEABLE】-...
- ★【LANGLEBIG & LEICHT UND KOMFORTABEL】 - Der Stirnlampe ist...
- ★【BREITE ANWENDUNGEN】- LED Stirnlampe, ideal für...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 11:33 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Der eigene virtuelle Geocache
Du kannst selbst keinen Virtuellen Geocache verstecken, da diese Funktion durch Groundspeak (das sind die Macher von Geocaching.com) eingestellt wurde. Trotzdem kannst du natürlich noch welche finden. Dieses liegt auch daran, dass man es einigen auserwählten Geocachern noch einmal ermöglichte, einen Virtuellen Geocache zu verstecken.
- Leistungsstarke Taschenlampe mit 4000 Lumen: Eine Tasche...
- Durable LED mit Multi bunte Taschenlampe: 20 Stück CSP1313 Led...
- Multifunktions-Taschenlampe: IF23 Side Color Beleuchtung und...
- Wiederaufladbare Taschenlampe: Diese Taschenlampe ist mit einer...
- Langlebige Taschenlampe: Verpolungsschutz bei unsachgemäßem...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 05:09 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Die „Abenteuer GPS“-Ausstellung
Bei der „Abenteuer GPS“-Ausstellung handelt es sich um eine Wanderausstellung. Auf dieser gibt es viele Informationen rund um das Thema Geocaching.
- ★ Sicher und zuverlässig: aus hochwertigem Aluminium, 13...
- ★ Teleskop-Design: Höhenverstellbar von 85 cm bis 3,8 m,...
- ★ Rutschfeste Konstruktion: Hochwertige rutschfeste...
- ★ Leicht zu lagern und tragbar: Leicht und kompakt,...
- ★ Mehrzweck: Perfekt für Arbeiten im Haus und im Freien, z. B....
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 um 19:48 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Project A.P.E.-Geocache
Es gab ursprünglich nur dreizehn Project A.P.E. Geocaches. Alle hatten gemeinsam, dass sin ihnen ein Requisit aus „Planet der Affen“ enthalten war. Außerdem wurde als Geocache-Behälter eine große Munitionskiste* benutzt. Es waren eine von den Fox Studios gesponserte Geocacheserie. Dabei steht die Abkürzung A.P.E. für „Alternative Primate Evolution“ und nicht für Affe, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Das Geocaching Logbuch, außerdem Bedeutung der Favoritenpunkte, sowie deiner Geocaching Homezone, oder die Abstandsregel von Geocaches und zum Thema Challenge Caches. Klick dich einfach mal hinein.
- Tolles Geocaching Anfänger Set mit Tasche - In diesem 17 tlg....
- 15 tlg. Einzelpreis auf Amazon über 120 Euro!! Neue Tasche mit...
- Mit Lockpicking Set (15tlg) + Übungsschloss + Anleitung - (Set...
- Unsichtbarer Stift mit Lampe, 2 grüne Petlinge, Zeckenzange,...
- Power Tank mit Gasdruckmine, Logstreifenaufroller, Teleskop...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 07:00 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.