Die Bedeutung des Geocaching-Hints ist eigentlich recht schnell und leicht erklärt, da Hint aus dem Englischen kommt und einfach nur Hinweis bedeutet. Somit soll dir durch diesen Hint das Finden eines Geocaches erleichtert werden.
Damit du diesen nicht sofort liest, denn du sollst ja ohne auf die Suche gehen, ist dieser Hint verschlüsselt. Dabei verwendet man bei Geocaching.com das Format ROT-13. Dieses wird beim Geocachen häufiger verwendet und deshalb gibt es mittlerweilige Apps auf dem Markt, welche dir die Übersetzung abnehmen.
- FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte...
- IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und...
- ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex SE können neue...
- AUSDAUERND: Mit einer Akkulaufzeit bis zu 1 Woche im GPS-Modus...
- ORIENTIERUNG JEDERZEIT: Der eingebaute digitale Kompass liefert...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 um 01:45 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Was brauche ich zum geocachen?, außerdem viele verschiedene Bücher über Geocaching, sowie wichtiges zum Geocachebehälter, oder Offline Kartenmaterial für dein GPS-Gerät und Geocoins. Klick dich einfach mal hinein.
Was ist noch von Bedeutung für den Geocaching Hint, bzw. welche Funktionen gibt es noch zu nennen?
Erstens sollte er nicht zu viel zum eigentlichen Geocache-Versteck verraten. So sollten kurze Schlagwörter wie „magnetisch“, „suche oben“ oder „Baumwurzel“ in der Regel vollkommen ausreichend sein.
Bei der Verwendung eines Hints ist es also sinnvoll, wenn du nicht zuviel über dein Geocacheversteck verrätst. Du wirst dir vielleicht selbst den Geocaching-Spass verderben und das muss nicht sein.
Vielleicht denkst du jetzt, dass es nicht notwendig ist, wenn du einen Hint veröffentlichst. Das kann vielleicht sein. Trotzdem solltest du dir vielleicht die Frage stellen, wie aufwendig die Gestaltung deines Geocache-Versteckes war. Dabei muss ich leider darauf hinweisen, dass nicht alle Finder sorgsam mit deinem Versteck umgehen werden. So wird es Suchende geben, welche („auf Teufel komm raus“) überall zerren, ziehen und hebeln, nur um die Dose zu finden. Nicht selten wurden dabei zeit- und kostenintensive Verstecke beschädigt. Dieses kannst du vielleicht mit einem Hint nicht verhindern, aber du kannst das Risiko reduzieren.
- Geocaching Anfänger Set
- 11 teilig - Roll-Up Tasche, UV Lampe , Pinzette,
- Zeckenzange, PowerTank mit Gasdruck Minde, Logstreifen aufroller,
- Magnetheber und Micno mit Logbuch
- Perfekt als Geschenk oder für Geocaching Anfänger
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 20:04 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Letzte Worte zum Thema…
Abschließen möchte ich diesen Beitrag mit einer Bitte: Sollte man einen Geocache auch mit Hint nicht finden, dann ist es sinnvoller den Owner (Eigentümer) zu kontaktieren. Ansonsten kann man heutzutage auch andere Geocacher per Smartphone kontaktieren. Es muss also nicht zu unnötigen Beschädigungen kommen. Nicht beim Geocache-Versteck und auch sonst irgendwo.
Ganz nebenbei möchte ich dein Interesse für ein paar weitere Beiträge wecken, welche für dich interessant sein könnten. In diesen erhälst du beispielsweise Informationen zu den Themen Geocaching Zubehör, außerdem Geocache Arten, sowie Trackables wie Travelbugs und Geocoins, oder Cache erstellen und Naturschutz beim geocachen. Klick dich einfach mal hinein.
- Großes Geocaching Verstecke Set - Inhalt: (wie abgebildet)...
- 5 x Filmdose mit Deckel - 100% wasserdicht - 6 x Filmdosen...
- 2 x Nano Logstreifen - wasserfest - 1 x Lock&Lock Dose - 2 x...
- 2 x Micno - Farbe nach Verfügbarkeit - 2 x Micno Logstreifen
- 5 x Petling mit Deckel (Deckel unbedruckt grün) 5 x Petling...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 04:44 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.